Zum Hauptinhalt springen

FSJ bei der LG Steinlach-Zollern

Wir begrüßen neu bei der LG Steinlach-Zollern Maximilian Binder, der zum 15. August bei uns seinen Dienst im Freiwilligen Sozialen Jahr Sport und Schule aufgenommen hat. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Maximilian Binder einen erfahrenen und erfolgreichen jungen Leichtathleten mit hoher persönlicher Kompetenz für den vielfältigen Einsatz in der LG gewinnen konnten.

FSJ Maximilian Binder 200BildHallo liebes LG-Team,
ich heiße Maximilian Binder, komme aus Albstadt, bin 20 Jahre alt und jetzt seit wenigen Tagen im FSJ bei der LG.
Ich habe dieses Jahr mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Albstadt gemacht und absolviere nun mein FSJ bei der LG Steinlach-Zollern. Ich werde für ein Jahr an den Schulen in der Umgebung und im Training aktiv sein.
Ich hoffe mit meiner offenen und freundlichen Art kann ich in diesem Jahr sehr viel für meine Zukunft lernen und mich persönlich weiterentwickeln.

Ich freue mich sehr auf das Jahr bei der LG Steinlach-Zollern

Viele Grüße

Euer Maxi :-)

Adventskalendertürchen schon geöffnet?

Es ist noch nicht zu spät, um an der LG Steinlach-Zollern Aktion mit dem Adventskalender „aktiv - fit - gesund“ mitzumachen. Von Mitgliedern für Mitglieder und alle Interessierte - der LG Steinlach-Zollern Adventskalender „aktiv - fit - gesund“. 24 Tage lang Spaß und Sport für alle.

LGSZ AdventskalenderHinter jedem Adventskalendertürchen vom 1.- 24. Dezember ist eine einfache Übung von unseren Mitgliedern aus allen Abteilungen für jedermann versteckt. Diese Übungen können in der Wohnung, im Garten oder in der freien Natur ohne aufwändige Hilfsmittel durchgeführt werden. Die Übungen sind für jedes Alter und jedes Fitnessniveau geeignet, sie können in der Intensität der Durchführung individuell ausgestaltet werden und sollen Spaß machen. Die Türchen des LG Adventskalenders können auf der Homepage oder in den sozialen Netzwerken geöffnet werden:

Unter den Teilnehmern, die alle 24 Übungen absolviert haben, verlost die LG Steinlach-Zollern zu Weihnachten 24 kleine zeitgemäße „aktiv- gesund - fit“-Geschenke. Wer daran teilnehmen möchte, sendet von der Ausführung jeder Tagesübung ein Foto von sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wer eine Übung an einem Tag verpasst hat, oder jetzt erst ein paar Tage später einsteigt, braucht keine Panik haben, man kann die verpasste Übung auch nachholen und das Foto für diesen Tag einfach später noch einsenden.
Mit dem Einsenden wird die Einwilligung zur Veröffentlichung der Fotos sowie des Namens erteilt. Die Fotos werden auf der Homepage der LG Steinlach-Zollern in einem Adventskalender-Fotoalbum veröffentlicht.

Die LG Steinlach-Zollern lädt alle Interessierten ganz herzlich zum Mitmachen ein. Schauen Sie rein, öffnen Sie jeden Tag ein Fit und Gesund-Adventskalendertürchen und probieren Sie die Übungen aus.

Für die freundliche Unterstützung des Adventskalenders und der Weihnachtspräsente für den Leichtathletiknachwuchs der LG Steinlach-Zollern danken wir herzlich:
Nill Baugeschäft, Elektro-Gürtel, Wölpert Baustoffe, Bader Holzbau, Zimmerei und Holzbau Andreas Klett, Stuckateur Neth, Schneider & Wetzel Heizung - Sanitär, Tief- und Straßenbau Thorsten Haussmann

QR Code Adventskalender

Zeitumstellung

Ab der Zeitumstellung am Wochenende gelten bei der LG Steinlach-Zollern auch wieder die Winterzeiten für den Lauftreff und Walkingtreff. Der leuchtend bunte Herbstwald bietet eine wunderbare Kulisse fürs Laufen und Walken in der heimischen Umgebung. Einfach dazu kommen und in der Gruppe Gleichgesinnter mitmachen.

Achtung: Treffpunkt des Lauftreffs dienstags: Steinlachhalle

Lauftreff:
• Dienstag, 19.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Steinlachhalle
• Samstag, 15.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen
• Dienstag, 18.00 Uhr, Weiherstadion Hechingen
• Donnerstag, 19.00 Uhr, Weiherstadion Hechingen

Walkingtreff:
• Mittwoch, 14.30 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen
• Mittwoch, 18.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Langgass-Schule Mössingen
• Samstag, 14.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen

Trainingsplan Leichtathletik Hallensaison
Nach den Herbstferien gilt ab 2. November der neue Trainingsplan für die Hallensaison. Alle Trainingszeiten werden auf der Homepage unter www.lg-steinlach-zollern.de eingestellt. Die Trainingsgruppen werden von den Ansprechpartnern direkt informiert.

Das Training findet unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen statt.

 

In den Sommerferien auf den Sportpfad

Sportpfad 200BildDer Sportpfad der LG Steinlach-Zollern lädt jederzeit Kinder und Familien zu einem aufregenden sportlichen Erlebnis ein. Jetzt in den Sommerferien bietet sich Daheimgebliebenen eine schöne Gelegenheit, Sport und Spaß zu verbinden und mit Glück sogar noch etwas zu gewinnen!

Mit dem Sportpfad im Herzen von Mössingen bietet die LG Steinlach-Zollern ein niederschwelliges, von Kindern und Familien nutzbares Bewegungsangebot. Entlang einer ca. 1 km langen Runde auf Rindenschrot warten zehn Stationen mit einfach durchzuführenden Trainingsübungen – vom „Hampelmann“ bis zum Kniehebelauf. So kann mit Spaß Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer geübt werden. Wer die am Start am Spielplatz an der Allee Kanton St. Julien ausliegende „Laufkarte“ ausfüllt und abgibt, nimmt an einem Gewinnspiel teil und kann tolle Preise gewinnen.
Let’s go!

Details zur Strecke und den Stationen HIER

Damit der Sportpfad stets einladend ist, gut genutzt werden kann und immer Laufkarten bereitliegen, sucht die LG Steinlach-Zollern einen neuen Verantwortlichen für dieses attraktive Sportangebot. Wer sich das vorstellen kann, findet in Marius Schneider, Vorstand Sport (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), den richtigen Ansprechpartner.
Herzlichen Dank!

FSJ-Stelle neu besetzt - Herzlich Willkommen!

FSJ Niklas 200BildMein Name ist Niklas Gartmann, ich komme aus Weilstetten und bin 18 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur am Gymnasium Balingen gemacht und im August mein FSJ bei der LG Steinlach-Zollern begonnen. Unter anderem an den Grundschulen in Mössingen und Hechingen wie auch im Verein bei den Leichtathleten werde ich verschiedene Aufgaben übernehmen.

Selbst komme ich aus der Leichtathletik, war lange als Mehrkämpfer aktiv und trainiere auch aktuell noch regelmäßig. Zudem bin ich seit ca. einem Jahr als Co-Trainer der U12 und U14 in meinem Heimatverein, dem TV Weilstetten, tätig. Ich bin gespannt darauf, meine Erfahrungen einzubringen und den Kindern und Jugendlichen in den Schulen und im Training viele verschiedene Fähigkeiten, aber auch Werte abseits des Sports zu vermitteln.

Ich freue mich auf meinen Einsatz, die Zusammenarbeit mit der LG Steinlach-Zollern und auf ein interessantes und abwechslungsreiches Jahr mit neuen Einblicken und Erfahrungen, die ich für mich persönlich sowie mein weiteres Berufsleben mitnehmen kann.

Die LG Steinlach-Zollern heißt Niklas im FSJ Schule und Sport herzlich willkommen und freut sich auf die für beide Seiten fruchtbare Zusammenarbeit!

Besucht uns beim Rosenmarkt!

Flyer Rosenmarkt 2024

Weihnachtsfeier mit LG Steinlach-Mützen

Jung und alt bei der Weihnachtsfeier der LG Steinlach

th_weihnachtsfeier08.jpg

Zur ersten Weihnachtsfeier der LG Steinlach  trafen sich die jungen Leichtathleten und die „alten Hasen" des Lauftreffs gemeinsam vor den Festtagen im Mössinger Sportheim. Bei einem Stadtspiel konnten sich Zufallsteams der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen in ihrer Geschicklichkeit, Fitness und ihrem Wissen über Sport und Alltägliches messen. Alle Mädchen und Jungs haben den „Parcour" erfolgreich bewältigt und durften anschließend ihre Siegerurkunden aus der Hand der Betreuer entgegen nehmen. Bei einer Weihnachtsfeier darf  der Weihnachtsmann natürlich nicht fehlen.

Fürs engagierte Mitmachen beim Training in der LG Steinlach gab's aus dem Sack des Weihnachtsmannes als kleine Belohnung für alle jungen Leichtathleten eine eigens mit dem Logo der LG Steinlach bestickte Fleece-Mütze (Wer das begehrte Stück noch haben möchte, kann sich mit den Trainern oder mit dem Vorstand in Verbindung setzen).th_weihnachtsfeier08_2.jpg th_weihnachtsfeier08_1.jpg

               th_fleece_mtzen_w08.jpg

Ein Jahresrückblick in Bildern führte noch einmal vor Augen, in welch vielfältiger Weise der Lauftreff und die Leichtathletik aktiv waren. Von Januar bis Dezember waren die Mitglieder bei unzähligen Veranstaltungen vertreten - von Schülerläufen und Hobbyläufen über regionale, nationale und internationale Wettkämpfe auf allen Standarddistanzen zwischen 10 Kilometern und der Marathonstrecke,  bis hin zu Ultramarathons und Bergläufen. Viele Erfolge wurden nach Hause gelaufen. Allen voran der Deutsche Meistertitel im Berglauf der Altersklasse M 55 von Werner Steinhilber. Platzierungen hin oder her, eines hat der Rückblick wieder einmal gezeigt: Viele strahlende Gesichter zeugen davon, dass Laufen und Leichtathletik Spaß machen, fit, gesund und jung halten.

So ereignisreich das abgelaufene Jahr auch war, das Jahr 2009 wird ihm in Nichts nach stehen. Die LG Steinlach wird einige Leichtathletikveranstaltungen organisieren, natürlich steht der Mössinger Stadtlauf am 11. Juli wieder auf dem Programm - und dann hoffen alle auf die Realisierung der neuen Leichtathletik-Anlage im Ernwiesen-Stadion, die es gebührend einzuweihen gilt.

Allen Freunden und Förderern der LG Steinlach danken wir ganz herzlich für die hervorragende Unterstützung verbunden mit dem Wunsch auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit. Die LG Steinlach wünscht für das Jahr 2009 alles Gute, Gesundheit, Wohlergehen, viel Glück und Erfolg.
obbyläufe

Walking-Treff am Pfingstsamstag in Dusslingen

Am Pfingstsamstag (30. Mai 2009), Start um 14.25 Uhr, wollen wir im Rahmen des Dusslinger Hannesle-Laufs am Walking/Nordic Walking teilnehmen. Die Sportfreunde Dusslingen bieten eine Walking Strecke über 4,9 km an. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Dafür gibt’s Getränke und als besonderes Schmankerl für die drei Walker/Walkerinnen, die der Durchschnittszeit beim Walking am Nächsten kommen, einen Preis.

Bitte selbst bis 27.05 anmelden unter www.sf-dusslingen.de (oder telefonisch unter 07072 / 60830) und als Verein LG Steinlach angeben.
Der Walking Treff am Pfingstsamstag in Mössingen fällt aus.

Neue Trainingszeiten nach der Zeitumstellung

Leichtathletiktraining, Lauftreff und Nordic-Walking-Treff nach der Zeitumstellung

Nach den Osterferien findet das Leichtathletik-Training wieder im Freien statt. Die neuen Trainingszeiten und –orte der LG Steinlach nach der Umstellung auf die Sommerzeit:

Leichtathletik

  • Schü D (Kinderleichtathletik), Jg. 2004 bis 2001:

                mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle
                freitags, 15.00 – 16.30 Uhr, Langgass-Sportplatz

  • Schü C,  Jg.  2000 und 1999:

                mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle
                freitags, 16.30  - 18.00 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle

  • Schü B,  Jg. 1998 und 1997:

                mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle
                freitags, 17.30 – 19.00 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle

  • Schü A,  Jg. 1996 und 1995, Jugend  B, Jg. 1994 und 1993, Jugend A, Jg. 1992 und 1991:

                mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle
                freitags, 18.30 – 20.00 Uhr, Roter Platz hinter der Jahnhalle

Bahntraining (Mittel- und Langstrecke)

  • donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr, Jugendliche und Erwachsene, Langgass-Sportplatz


Lauftreff

  • montags und donnerstags, 08.30 Uhr, Firstwaldgymnasium
  • dienstags, 19.00 Uhr, Freibadparkplatz
  • samstags, 16.00 Uhr, Freibadparkplatz


Walking-/Nordic-Walking-Treff

  • mittwochs, 14.30 Uhr und 18.30 Uhr, jeweils Freibadparkplatz
  • samstags, 16.00 Uhr, Freibadparkplatz


Wer mit dem Start in den Frühling bei der LG Steinlach ins Leichtathletik-Training, beim Lauftreff oder beim Nordic-Walking-Treff einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Einfach vorbei kommen und mitmachen. Infos und Erreichbarkeiten der Trainer und Betreuer unter www.lg-steinlach.de, Training .

Regio- und Kreiswaldlaufmeisterschaften in Mössingen

am 2. April 2011

Als nächstes stehen die Regio- und Kreiswaldlaufmeisterschaften auf dem Programm, die in diesem Jahr von der LG Steinlach in Mössingen am Firstwald-Gymnasium ausgerichtet werden. Hier wollen die Läuferinnen und Läufer auf der Heimstrecke und vor heimischem Publikum zeigen, was sie im Vergleich zur regionalen Konkurrenz aus den Kreisen Tübingen, Reutlingen und Esslingen drauf haben.

Die LG Steinlach lädt heute schon zu diesen Meisterschaften ein und hofft natürlich auf anfeuernde Zuschauer aus dem Steinlachtal.