Zum Hauptinhalt springen

Württembergische U16-Meisterschaften:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2015.

Leonie Rippmann, Emily Herter und Lars Morgenroth am Start

Essingen 200BildFür die U16-Einzelmeisterschaften in Essingen bei Aalen hatten sich in diesem Jahr Leonie Rippmann und Lars Morgenroth qualifiziert. Leonie startete über 100m der W14 und lief im Vorlauf ein gutes Rennen. Bei leichtem Gegenwind erzielte sie in 13,67s sogar eine neue persönliche Bestzeit – eine Belohnung für ihren steten Trainingsfleiß. Unter allen Starterinnen erzielte sie damit die 18. schnellste Zeit. Auch Lars Morgenroth hatte zuletzt fleißig trainiert und wollte über 800m sein Potenzial abrufen. Doch da machte ihm, wie auch seinen Mitstreitern der Startordner einen Strich durch die Rechnung. Denn die Jungs wurden leider, trotz Hinweisen von Trainerseite, bei ihrem Start in Bahnen an die 400m Startlinien gestellt. Damit hatten die äußeren Läufer eine unberechtigt große Kurvenvorgabe. Und Lars, der auf Bahn 1 ins Rennen ging, wunderte sich schon, warum er den Konkurrenten nur schwerlich hinterher kam. Letztendlich wurde das Rennen annulliert und soll nach den Ferien wiederholt werden. Man darf nur hoffen, dass dann die weite Fahrerei nicht wieder umsonst ist.

Bei den bereits vor kurzem in Heidenheim ausgetragenen U16-Siebenkampf-Meisterschaften waren Leonie Rippmann und Emily Herter (jeweils W14) am Start. Während Emily einen unglücklichen Auftakt mit einem „Salto nullo“ im Hochsprung erwischte und sich von diesem Niederschlag im ganzen Siebenkampf nicht wieder so richtig erholte, absolvierte Leonie einen Wettkampf wie aus einem Guss. Sie erreichte sowohl im Vierkampf (1.748Punkte) als auch im Siebenkampf (2.945 Punkte) jeweils neue persönliche Bestleistungen und kam auf gute Plätze 18 bzw. 14. Dabei erzielte Leonie im Siebenkampf gleich in 5 Disziplinen neue persönliche Bestmarken (Hoch: 1,36m/ Kugel: 7,10m/ Speer 23,01m/ 80m Hürden und 800m). Emily erzielte dann am zweiten Tag auch eine Bestmarke und zwar mit dem Speer (22,95m).

Herzlichen Glückwunsch!