Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften 2015


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2015.

LG Steinlach nach einem Wechselbad der Gefühle zwei Mal im Finale

Neubrandenburg 3 200BildMit Tim Holzapfel (60m Hürden, Hoch) und Niklas Kretschmer (Diskus) hatten sich erst zum vierten Mal in der noch jungen Geschichte der LG Steinlach zwei Nachwuchsathleten für Deutsche Meisterschaften qualifiziert. Bei den Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) hatten sich beide das Erreichen des Finales als Ziel gesteckt. Mit Platz 5 für Tim Holzapfel in 8,12s über 60m Hürden und Platz 7 für Niklas Kretschmer mit 48,08m im Diskuswurf konnten beide ihr Ziele erreichen.

Neubrandenburg 2 200BildDie Vorgeschichte dazu:
Die 9-stündige Autoanfahrt am Freitag quer durch die Republik war für die Wettkampfvorbereitung nicht ideal. Niklas Kretschmer musste bei den U18 am Samstag als erster in den (Diskus-) Ring steigen. Bei guten äußeren Bedingungen - sonnig, windstill und nicht zu kalt - begann Niklas Kretschmer im ersten Versuch noch verhalten 44,98m. Bereits im zweiten Versuch steigerte er sich auf ordentliche 47,98m. Damit hatte er sich den Finaleinzug mit Rang 6 gesichert. Obwohl er sich im sechsten Durchgang dann nochmals auf 48,08m steigerte, kam er in der Endabrechnung „nur“ auf Rang 7 - schon ein Meter weiter, im Bereich seiner Bestleistung, hätte schon zu Rang 5 gereicht.

Neubrandenburg 1 200BildDer Wettkampfbeginn von Tim Holzapfel (U20) über 60m Hürden verzögerte sich. Nachdem nur drei Vorläufe mit je 8 Startern an den Start gehen wollten, verzichtete der Veranstalter auf die Zwischenläufe. Die acht Schnellsten aus den drei Vorläufen sollten ins Finale kommen. Tim „verschlief“ in seinem Vorlauf den Start völlig und kam fast zwei Meter hinter seinen Konkurrenten an die erste Hürde. Dann startete er eine eindrucksvolle Aufholjagd. Aber die 60m-Strecke in der Halle ist einfach zu kurz, um ein solches Missgeschick wieder vollständig auszubügeln. Tim Holzapfel wurde zwar noch Zweiter seines Vorlaufes. Aber ob seine Zeit von 8,29s fürs Finale reichen würde? Es war die neuntschnellste Zeit. Nach dem Startmissgeschick schien sich die lange Fahrt in den Nordosten für ihn nicht gelohnt zu haben. Doch als ein Finalist verletzungsbedingt auf seinen Startplatz verzichtete, bekam Tim seine zweite Chance und durfte im Finale doch ran. Und diese Chance nutzte er bravurös. Mit der Einstellung seiner persönlichen Bestzeit von 8,12s kam er im Finale auf einen erfreulichen 5. Rang. Die Leistung von Tim Holzapfel über die 60m Hürden gestern ist vor dem Hintergrund, dass er die letzten Tage Grippe erkrankt war und dass seine Spezialdisziplin die Langhürden (400m) sind sehr beachtlich.

Herzlichen Glückwunsch zu Platz 5 und 7 unter den besten Deutschen in der Hallensaison. Auf die Freiluftsaison darf man bei der LG Steinlach gespannt sein.