Württembergische Meisterschaften
Überraschende Bilanz der LG Steinlach-U16-Schüler bei Württembergischen Meisterschaften
- Silber für Sören Rath, Bronze für Luise Kessler und sieben Finalplatzierungen
Im Vorjahr war die LG Steinlach bei den U16-Schülerhallenmeisterschaften mit 4 Titeln im Medaillenspiegel ganz oben. Doch ohne den dreifachen Titelträger aus dem Vorjahr Marc Müller und einen Sören Rath, der aufgrund seiner Leistenprobleme den Titel im Weitsprung nicht verteidigen konnte, fuhr man in diesem Jahr ohne große Erwartungen nach Ulm. Überraschend kehrte der LG Steinlach-Nachwuchs aber mit zwei Medaillen und sieben Finalplatzierungen bei acht Starts aus Ulm zurück.
Nach seinem Verzicht auf den Weitsprung machte sich Sören Rath nach dem guten Abschneiden beim Hallenmeeting in Sindelfingen Hoffnungen auf eine Medaille im Kugelstoßen der M15. In einem mit allen Favoriten besetzten Feld zeigte Sören Rath technisch sehr gute Stöße. Er steigerte sich von Versuch zu Versuch. Im dritten Versuch schob er sich mit 13,30m auf den zweiten Rang vor. Im letzten Versuch kam er sogar dem Führenden mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 13,79m noch nahe. Unter dem Strich erringt Sören eine erfreuliche Silbermedaille.
Die zweite Medaille für die LG Steinlach sicherte sich Luise Kessler im Fünfsprung der W15. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Anlauf und der Landung steigerte sie sich im letzten Versuch auf 14,92m. Damit verdrängte sie ihre Mannschaftskameradin Jule Eissler auf den 4. Rang. Luise Kessler zeigte darüber hinaus noch im Kugelstoßen einen sehr ansprechenden Wettkampf. Mit guter Technik konnte sie fehlende Kraftwerte gegenüber ihren Konkurrentinnen kompensieren und mit neuer persönlicher Bestleistung von 9,97m einen beachtlichen 6. Rang erringen.
Jule Eissler kommt nach ihrem Bänderriss langsam wieder in die Gänge. In Ulm war ihr aber keine Medaille vergönnt. Aber sie erreichte bei drei Starts drei Finalplatzierungen. So kam sie im 60m-Sprint mit 8,43s ins A-Finale und belegte dort Rang 8. Dieselbe Platzierung gelang ihr im 60m-Hürdensprint. Nach einem sehr starken Vorlauf und neuer persönlicher Bestzeit von 9,76s kam Jule Eissler ebenfalls als Achtschnellste ins A-Finale der W15. Leider kam sie im Finale etwas aus dem Rhythmus und musste sich mit 10,05s und Rang 8 „begnügen“.
Die überraschendste Leistung aus LG Steinlach-Sicht gelang Tom Herter über 60m-Hürden bei den M14. Auf Rang 24 der Teilnehmerliste gemeldet, wollte Tom bei seinen ersten württembergischen Einzelmeisterschaften einfach nur Erfahrungen sammeln und möglichst schon mal im 3er-Rhythmus über die Hürden kommen. Bereits im Vorlauf zeigte er aber, dass das fleißige Üben in den letzten Wochen sogar noch zu deutlich mehr reicht. Völlig überraschend gewann Tom seinen Vorlauf in 9,88s und zog mit der viertschnellsten Zeit ins A-Finale ein. Dabei hatte er seine Bestleistung aus dem Vorjahr um eine ganze Sekunde gesteigert. Im Finale lief Tom erneut ein starkes Rennen, steigerte sich sogar nochmals auf 9,87s und erreichte einen für ihn „sensationellen“ 5. Rang.
LG Steinlach-Ergebnisse:
M15:
- 60m: Sören Rath – 8,15s - Vorlauf
- Kugel: Sören Rath – 13,79m (PB) – Rang 2 (Silber)
M14:
- 60m-Hürden: Tom Herter – 9,87s (PB) – Rang 5
W15:
- 60m – Jule Eissler – 8,43s – Rang 8
- 60m-Hürden – Jule Eissler – 9,76s (PB) – Rang 8
- Fünfsprung – Luise Kessler – 14,92m – Rang 3 (Bronze)
- Fünfsprung – Jule Eissler – 14,84m – Rang 4
- Kugel – Luise Kessler – 9,97m (PB) - Rang 6
Herzlichen Glückwunsch!