Zum Hauptinhalt springen

Regio-Meisterschaften Weilheim/Teck:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2013.

7 Regiomeistertitel und zahlreiche Bestleistungen für LG Steinlach

Weilheim 3 200BildEine überzeugende Vorstellung gab das zehnköpfige Team der LG Steinlach bei den diesjährigen Regiomeisterschaften  der Jugendlichen und Aktiven in Weilheim/Teck mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und sieben Regiomeistertiteln. Miriam Walter und Tim Holzapfel standen zwei Mal auf dem obersten Treppchen. Ebenfalls mit einem Regio-Siegerwimpel ausgezeichnet wurden Jana Mees, Maik Merle, Manuel Schmitt und mit dem Staffelsieg der U18 über 4x100m noch Jule Eissler, Anna-Lena Walter sowie Tirza Doden.

Weilheim 2 200BildErfolgreichster Athlet der LG Steinlach war Tim Holzapfel mit zwei Einzeltiteln. Er siegte im Hochsprung mit Bestleistung von 1,85m und völlig überraschend nach einer Steigerung um 30cm auch im Weitsprung mit 5,93m. Zudem erzielte er noch im Speerwurf mit 34,31m und mit 29,28m im Diskuswurf zwei weitere persönliche Bestleistungen. Ebenfalls zwei Titel konnte Miriam Walter erringen. Nach längerer Durststrecke kommt sie im Hochsprung wieder richtig in Fahrt und konnte mit 1,65m ihre Freiluftbestleistung aus dem Vorjahr einstellen. Damit verbessert sie sich in Württemberg auf Rang 3. Weilheim 4 200BildAuch die Versuche über 1,68m sahen sehr vielversprechend aus. Zudem überzeugte Miriam noch über 200m (27,68s) mit Rang 3 und einer neuen Bestleistung im Kugelstoßen (9,49m). Da auch Anna-Lena Walter sich in Topverfassung präsentierte und im Hochsprung ihre Bestleistung gleich um 6cm auf 1,62m steigern konnte, gab es ein überraschendes Duell und einen unerwarteten Doppelsieg der Zwillinge bei den U18. Anna-Lena Walter konnte sich zudem über 400m in 62,36s über Rang 3 freuen. Zusammen mit Jule Eissler und Tirza Doden siegten die Zwillinge zudem noch in der 4x100m-Staffel der U18 in 51,46s. Damit schiebt sich die Staffel in Württemberg auf Rang 5. Jule Eissler, die eigentlich noch der U16 angehört, startete wegen Überschneidungen mit Konfirmationsterminen dieses Mal eine Altersklasse höher und zeigte dabei sehr starke Leistungen. Über 100m blieb sie in 12,96s erstmals unter der 13s-Grenze und wurde Vizemeisterin bei den U18. Weilheim 5 200BildAuch im Speerwurf kam sie mit neuer Bestleistung von 33,05m als Dritte aufs Treppchen und schiebt sich bei den W15 in Württemberg auf Rang 4 vor. Recht erfreulich auch ihre weiteren Leistungen im Weitsprung und Hochsprung. Damit kann sie im Hinblick auf die Württembergischen Siebenkampfmeisterschaften der Schülerinnen U16 zuversichtlich sein. Ebenfalls in guter Verfassung präsentierte sich Jana Mees in den Sprints. Über 100m stellte sie in 12,64s ihre Saisonbestleistung ein und steigerte diese über die 200m trotz Gegenwind auf 25,72s. Jana Mees sicherte sich damit einen Regiomeistertitel und eine Vizemeisterschaft. Carina Böhringer blieb im Speerwurf der U18 unter ihren Möglichkeiten und erreichte Rang 7.

Weilheim 1 200BildÜberraschende Regiomeistertitel gehen auf das Konto der Männer: Manuel Schmitt, der erst seit wenigen Wochen bei der LG Steinlach das Lauftraining systematisch aufgenommen hat, siegte in seinem ersten Bahnrennen über 1500m in 4:27min. Zehnkämpfer Maik Merle flog mit neuer Bestleistung im Weitsprung (6,55m) zum Sieg. Weiterhin kam Maik Merle noch auf Rang 2 im Hochsprung der Männer (1,85m) und erreichte im Kugelstoßen mit der 7,26kg-Kugel neue Bestleistung von 11,32m. Christian Range sprintete über 100m der U18 trotz leichter Verletzung mit 12,03s Saisonbestleistung und Mittelstreckler Tobias Kalmbach erzielte in derselben Altersklasse mit 12,39s persönliche Bestzeit. 

Herzlichen Glückwunsch!