Zum Hauptinhalt springen

EnBW-Osterferien-Trainingslager Brixen


Geschrieben von Dieter Schneider. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2013.

Intensive Saisonvorbereitung der LG Steinlach im EnBW-Osterferien Trainingslager Brixen

Aktive 200BildwU18 wU20 200BildEs ist schon eine kleine Tradition, das Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach in Brixen. Auch in diesem Jahr fuhren mit Beginn der Osterferien gut 40 junge Leichtathleten, Läufer und Triathleten für eine Woche über die Alpen nach Südtirol, um sich bei erhofften wärmeren Temperaturen auf die Wettkampfsaison vorzubereiten.

Statt Halle oder Ernwiesenstadion im heimischen Mössingen ist hier das U23-Weltmeisterschaftsstadion in Brixen die Trainingsstätte für die Leichtathleten. Die Läufer finden entlang dem Eisack im Tal und auf dem Hochplateau von Natz/Schabs abwechslungsreiche Strecken wU16 200BildmU18 200Bildund das Erlebnisbad in Brixen bietet neben ausgezeichneten Regenerationsmöglichkeiten im Solebecken mit Massagedüsen auch gute Bedingungen für das Schwimmtraining der Triathleten. Allein das Wetter war mit kühlen Temperaturen weniger gut als die Jahre davor; aber immer noch wesentlich besser, als zu Hause. Gegen Ende wurde die LG-Steinlach-Truppe an Karfreitag allerdings doch noch morgens von einer Winterlandschaft mit Schneefall überrascht.

wU12 wU14 200BildDer Tagesablauf war geprägt durch grundsätzlich zwei Mal täglich Training mit einer abendlichen Individualanalyse der Bilder und Videos von Trainingstag. mU16 200BildTrainiert wurden alle leichtathletischen Disziplinen vom Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, Speerwurf, Diskus über Mittelstrecken bis hin zu Langstrecken. Die Triathlongruppe machte sich in bis zu hüfthohem Schnee auf über 2.000 Metern auf zum "Höhentraining". Dazwischen gab's aber auch ausreichend Zeit für Erholung, Spiel und Spaß der Jugendlichen. Und es gab wieder eine vorgezogene Osterüberraschung in Form eines Trainingslager-Trikots von den Sponsoren des Trainingslagers.

Das Training mit den jungen, sehr motivierten Athletinnen und Athleten machte erneut große Freude, die Fortschritte in der anspruchsvollen Technik der Leichtathletikdisziplinen waren erstaunlich. Man darf gespannt sein, wie sich das intensive Training in der laufenden Saison auf die Wettkampfleistungen und Ergebnisse auszahlen wird. Der gemeinsame Aufenthalt der Athletinnen und Athleten in der großen Altersspanne von elf bis 25 Jahren hat zudem die soziale Entwicklung, das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Mannschaftsgeist gestärkt.

 Tag 5 1 200BildDas Trainingslager war rund herum gelungen! Tagesberichte und Bilder unter www.lg-steinlach.de.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Sponsoren des Trainingslagers, die EnBW, Beitlich-Stiftung, Praxisklinik Dr. Götz Egerter und die Mohrenapotheke. Ebenso an die Trainer und Betreuer, ohne deren großes ehrenamtliches Engagement die Durchführung nicht möglich gewesen wäre.