Zum Hauptinhalt springen

Beeindruckende Bilanz bei den Regiomehrkampfmeisterschaften:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2013.

11 Regiotitel und 5 Vize-Regiomeisterschaften sowie 15 Kreismeisterschaften für LG Steinlach-Team

Bernhausen 200BildMit einer nicht erwarteten Titelflut kehrte das 15köpfige LG Steinlach-Team von den diesjährigen Regio-Mehrkampfmeisterschaften der U16 und älter in Bernhausen am Wochenende (04./05. Mai 2013) zurück. Von den 28 Titeln konnte die LG Steinlach sage und schreibe elf Meisterschaften und fünf Vizemeisterschaften erringen. Dabei verteilen sich die LG Steinlach-Titel auf 13 Athletinnen und Athleten – eine wahrlich stolze Bilanz und ein Beweis von einer beachtlichen Breite im Verein.

Bernhausen 3 200BildErfolgreichster Athlet aus LG Steinlach-Sicht war Sören Rath. Er gewann bei den U16 die Einzeltitel und zusammen mit Niklas Ebinger und Lorenz Kopp auch jeweils die Mannschaftstitel im 4-Kampf und im 9-Kampf. Dabei verfehlte Sören im 9-Kampf mit 4.805 Punkten die Qualifikation zu den deutschen Schülermeisterschaften nur um 95 Punkte. Seine besten Einzelleistungen hatte er mit 14,18m im Kugelstoßen, mit 44,57m im Diskuswurf sowie mit 3,10m im Stabhoch. Niklas Ebinger und Lorenz Kopp zeigten bei ihrem ersten Mehrkampf eine furiose Vorstellung und kamen beide schon über 4.200 Punkte. Damit haben die U16-Jungs ihr Ziel „Qualifikation für die Landesmeisterschaften“ erstaunlich souverän gemeistert.

Bernhausen 2 200BildMit drei Meisterwimpeln dekoriert wurde an diesem Wochenende Luise Kessler ebenfalls in der Altersklasse U16. Sie gewann nach dem Salto-Nuller von Favoritin Leonie Neumann, LG Filder, und nach einem beeindruckenden eigenen Wettkampf im 4-Kampf sowie zusammen mit Jule Eissler und Liz Ayen in der Mannschaft im 4-Kampf und im 7-Kampf. Wie eng es in der Einzelwertung dieser Alterklasse zuging, zeigt der 4. Rang von Jule Eissler mit 1925 Punkten. Damit lag sie gerade einmal 22 Punkte hinter ihrer siegreichen Vereinskameradin. Jule Eissler, die letztjährige Teilnehmerin an den deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften, wurde sicherlich etwas unter Wert geschlagen. Dagegen konnte Luise Kessler drei neue Bestleistungen in den Einzeldisziplinen aufstellen (100m – 13,67s / Kugel – 10,52m/ 80 Hürden – 13,06s). In den Mannschaftswertungen der wU16 lagen die LG Steinlach-Mädchen jeweils ziemlich deutlich vor der Konkurrenz.

Bei den wU18 wuchs Anna-Lena Walter an beiden Tagen im Siebenkampf über sich hinaus und erzielte insgesamt sechs Einzelbestleistungen (100mHürden 16,29s, Hoch 1,56m, Kugel 9,91m, 100m 13,81s, Weit 4,88m, 800m 2:30min). Dies reichte am ersten Tag zur Vizemeisterschaft hinter der württembergischen Hallenmeisterin Katharina Maisch, TuS Metzingen. Als die Metzinger Vierkampfsiegerin am zweiten Tag aus privaten Gründen passen musste, war der Weg für Anna-Lena zum Regiotitel im 7-Kampf frei. Weil auch Miriam Walter und Tirza Doden sehr gute Wettkämpfe absolvierten, reichte es in der Mannschaft am ersten Tag zur Vizemeisterschaft und im Siebenkampf zum Meistertitel. Dabei verfehlten die U18-Mädchen die Quali für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der 7-Kampf-Mannschaft um weniger als 500 Punkte. Miriam Walter erzielte neue Bestleistungen über 100m und über 100mHürden. Im Hochsprung nähert sie sich mit knapp gerissenen 1,64m wieder alter Stärke. Pech hatte sie im Weitsprung und im Kugelstoß mit vorzüglichen Versuchen, als sie jeweils leicht übertreten hatte. Tirza Doden steigerte ihre 7-Kampfbestleistung um ca. 500 Punkte, nachdem sie über 100m Hürden, über 100m, im Hochsprung, im Speerwurf und über 800m neue Bestleistungen erzielte.

Bei den wU20 war Jana Mees einzige LG Steinlach-Starterin. An einem durchwachsenem ersten Tag konnte Jana mit einem starken abschließenden 200m-Lauf in 26,25s noch die Regiomeisterschaft im 4-Kampf an sich reißen. Leider verletzte sie sich beim Auftakt am zweiten Tag im Weitsprung leicht. Vorsichtshalber verzichtete sie auf die beiden abschließenden Disziplinen (Speer und 800m) und auf einen weiteren Regiotitel, um den weiteren Saisonverlauf nicht zu gefährden.

Die mU18 musste kurzfristig auf ihren vermeintlich stärksten Mehrkämpfer Tim Holzapfel verzichten. Christian Range sicherte sich „stellvertretend“ dafür die Kreismeistertitel im 5-Kampf  und 10-Kampf. Im Zehnkampf gewann er mit 4.498 Punkten zudem noch die Regio-Vizemeisterschaft. Damit ist er nach Maik Merle der zweite König der Athleten in den Reihen der LG Steinlach. Kurioserweise kam die 5-Kampfmannschaft mit Christian Range, Tobias Kalmbach und Tobias Wieck durch diverse Ausfälle bei den Konkurrenten zu einer völlig unerwarteten Regiomeisterschaft. Stärkste Einzelleistungen aus LG Steinlach-Sicht waren in dieser Altersklasse die 12,12s von Christian Range über 100m sowie seine 16,00s über 110m Hürden. Erfreulich die neue 100m-Bestzeit von Mittelstreckler Tobias Kalmbach über 100m in 12,50s. Sowohl Christian Range als auch Tobias Kalmbach liefen mit 56er-Zeiten starke 400m-Rennen.

LG Steinlach-Ergebnisse im Details:

  • W15: 4-Kampf: (100m – Weit – Kugel 3kg - Hoch)
    Luise Kessler – 1.927 Punkte – Regiomeisterin (13,67s – 4,22m – 10,51m – 1,44m) 
    Jule Eissler – 1.905 Punkte – Rang 4 (13,21s – 4,25m – 10,79m – 1,32m) 
    Liz Ayen – 1.685 Punkte – Rang 10 (13,77s – 4,42m – 6,85m – 1,28m)
    4-Kampf-Mannschaft (Kessler, Eissler, Ayen) - 5.517 Punkte - Regiomeisterinnen
  • W15: 7-Kampf: (+ 80m Hürden – Speer 500g - 800m)
    Luise Kessler – 3.277 Punkte – Rang 3 (+ 13,06s – 24,56m – 2:59,58 min) 
    Jule Eissler – 3.220 Punkte – Rang 6 (+ 13,36s – 23,26m – 3:00,81 min) 
    Liz Ayen – 2.953 Punkte – Rang 8 (+ 13,79s – 16,05m – 2:46,78 min)
    7-Kampf-Mannschaft (Kessler, Eissler, Ayen) - 9.450 Punkte - Regiomeisterinnen
  • M15: 4-Kampf: (100m – Weit – Kugel 4kg - Hoch)
    Sören Rath – 2.203 Punkte – Regiomeister (12,74s – 5,51m – 14,13m – 1,56m) 
    Niklas Ebinger – 1.923 Punkte – Rang 8 (12,84s – 4,33m – 11,77m – 1,44m) 
    Lorenz Kopp – 1.896 Punkte – Rang 9 (13,23s – 5,05m – 8,27m – 1,60m)
    Luca Hähn – 1.720 Punkte – Rang 15 (13,69s – 4,43m – 9,68m – 1,60m)
    4-Kampf-Mannschaft (Rath, Ebinger, Kopp) - 6.022 Punkte - Regiomeister
  • M15: 9-Kampf: (+ 80m Hürden – Diskus 1kg – Stab – Speer 600g – 1000m)
    Sören Rath – 4.805 Punkte – Regiomeister (+ 14,01 – 44,57m – 3,10m – 32,76m – 3:26,93) 
    Niklas Ebinger – 4.213 Punkte – Rang 4 (+ 13,44s – 31,76m – 2,60m - 26,32m – 3:49,15min) 
    Lorenz Kopp – 4.211 Punkte – Rang 5 (+ 14,54s – 30,37m – 2,20m – 31,02m – 3:19,46min) 
    9-Kampf-Mannschaft (Rath, Ebinger, Kopp) - 13.226 Punkte - Regiomeister
  • WU18: 4-Kampf: (100mHürden – Hoch – Kugel 3kg – 100m)
    Anna-Lena Walter – 2.526 Punkte – Rang 2 (16,29s – 1,56m – 9,91m – 13,81s) 
    Miriam Walter – 2.438 Punkte – Rang 5 (16,42s – 1,60m – 7,82m – 13,71s) 
    Tirza Doden – 2.953 Punkte – Rang 8 (16,94s – 1,36m – 8,08m – 13,74s) 
    Carina Böhringer – 1.550 Punkte – Rang 14 (19,16s – 1,28m – 7,22m – 15,15m)
    4-Kampf-Mannschaft (Walter, Walter, Doden) - 5.517 Punkte – Rang 2
  • WU18: 7-Kampf: (+ 80m Hürden – Speer 500g – 800m)
    Anna-Lena Walter – 4.120 Punkte – Regiomeister (+ 4,88m – 25,84m – 2:30,29 min) 
    Miriam Walter – 4.040 Punkte – Rang 2 (+ 4,95m – 24,37m – 2:32,17 min) 
    Tirza Doden – 3.377 Punkte – Rang 6 (+ 4,14m – 21,85m – 2:38,42 min)
    Carina Böhringer – 2.536 Punkte – Rang 12 (+ 4,12m – 26,62m – 3:15,22 min)
    7-Kampf-Mannschaft (Walter, Walter, Doden) – 11.537 Punkte – Regiomeister
  • MU18: 5-Kampf: (100m – Weit – Kugel 5kg – Hoch – 400m)
    Christian Range – 2.526 Punkte – Rang 5 (12,16s – 5,28m – 10,75m – 1,40m – 56,14s) 
    Tobias Kalmbach – 1.980 Punkte – Rang 12 (12,50s – 4,76m – 6,38m – 1,36m – 56,86s) 
    Tobias Wieck – 1.752 Punkte – Rang 13 (13,28s – 4,54m – 9,06m – 1,36m – 63,06s) 
    5-Kampf-Mannschaft (Range, Kalmbach, Wieck) - 5.517 Punkte – Regiomeister
  • MU18: 10-Kampf: (+ 110m Hürden – Diskus 1,5kg – Stab – Speer 700g – 1500m)
    Christian Range – 4.498 Punkte – Rang 2 (+ 16,00s – 21,98m – 2,70m – 30,76m – 5:29,61mins) 
  • WU20: 4-Kampf: (100mHürden – Hoch – Kugel 4kg – 200m)
    Jana Mees – 2.467 Punkte – Regiomeisterin (16,73s – 1,44m – 9,70m – 26,25s)

 Bilder in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch!