Württembergische A-Schülermeisterschaften in Balingen
- Miriam Walter mit sensationellem 3. Rang im Hochsprung -
Vier Mädchen der LG Steinlach machten sich am Sonntag (1. August 2010) mit einer reichlichen Portion Lampenfieber zu ihren ersten württembergischen Titelkämpfen der A-Schüler und A-Schülerinnen nach Balingen auf. Doch die Resultate dieses Ausflugs können sich mehr als sehen lassen. Mit der Bronzemedaille holte Miriam Walter das erste Edelmetall des Leichtathletiknachwuchses auf Landesebene für die LG Steinlach.
Im Wettkampf wurde es als erstes für Miriam Walter im Hochsprung ernst. Sie war mit der zehntbesten Vorleistung angereist und hatte sich vorgenommen, ihre Bestleistung von 1,52 m zu verbessern. Bereits im Einspringen und bei den ersten Höhen sah man, dass dies wirklich gelingen könnte. Ihre neue Bestleistung von 1,53 m übersprang sie technisch sauber und sehr deutlich gleich im ersten Versuch – ebenso die nächste Höhe von 1,56 m. Wer erwartet hatte, dass nun die Luft raus wäre, hatte die Rechnung ohne Miriam gemacht. Während der erste Sprung über 1,59 m noch ein zu vorsichtiges Abtasten war, sprang sie im zweiten Durchgang ganz deutlich drüber. Weil neben ihr nur zwei Athletinnen diese Höhe meisterten, war die Sensation perfekt. Miriam Walter holt bei den württembergischen Schülermeisterschaften die Bronzemedaille. Bei der nächsten Höhe von 1,62 m scheiterte Miriam dann im 3. Versuch nur ganz knapp. Ihre beiden Kontrahentinnen schafften diese Höhe.
Um dieses Ergebnis richtig einstufen zu können, muss man zurückblenden. Miriam kam erst im Frühjahr vor dem Ostertrainingslager ins Leichtathletiktraining der LG Steinlach. Im Mai sprang sie in ihrem ersten Hochsprungwettkampf gleich 1,52 m und schaffte die Qualifikation für die Württembergische n. Ein halbes Jahr nach dem Trainingsauftakt steht sie nun bei den württembergischen Schülermeisterschaften auf dem Treppchen.
Als zweite Disziplin für die LG Steinlach folgte die 4x100m-Staffel. Trotz des Ausfalls von Sandra Schlegel hoffte die Staffel, an die Leistung von den Bezirksmeisterschaften in Riederich anknüpfen zu können. In der Besetzung Ronja Lücking, Miriam Walter, Jana Mees, Anna-Lena Walter kamen sie zwar mit 53,57 s nicht ganz an die Zeit von Riederich ran, belegten aber dennoch einen nicht erwarteten 8. Rang. Mit der Zeit von den Bezirksmeisterschaften hätte es sogar für den Endlauf der 6 Besten gereicht.
Zu berücksichtigen ist dabei, dass drei der LG-Mädchen noch dem jüngeren Jahrgang angehören und nächstes Jahr nochmals bei den A-Schülerinnen starten dürfen.
Danach folgte für die LG Steinlach der 80m-Hürdenlauf der 14jährigen. Hier war Anna-Lena Walter am Start. Sie hatte noch Respekt vor der großen Konkurrenz und lief etwas verhalten. Dennoch reichte es mit 13,66 s zu einer neuen Bestleistung und zu Rang 13. Angereist war sie auf Rang 22 der Meldeliste und kann mit der erreichten Leistung bei ihren ersten württembergischen Schülermeisterschaften wirklich zufrieden sein.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!