Zum Hauptinhalt springen

4 Kreismeistertitel für die LG Steinlach


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2010.

bei Kreis-Schüler-Mehrkampfmeisterschaften
- Tim Holzapfel mit 3 Titeln erfolgreichster Athlet
- Weitere Qualifikationen zu Württembergischen Meisterschaften erreicht

Über 50 Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach nahmen an den diesjährigen Kreisschülermehrkampfmeisterschaften in Gomaringen teil! EineinhalbJahre nach der Gründung im Oktober 2008 nimmt nicht nur die Zahl der Kinder zu, die das Leichtathletik-Training besuchen, sondern auch die Zahl derer, die sich in Wettkämpfen messen wollen. Dass nicht nur die Quantität gepasst hat, sondern auch die Qualität, zeigen die Ergebnisse der Kreis-Schüler-Mehrkampfmeisterschaften der jungen LG Steinlach-Athleten:

Bei den D-Schülerinnen des Jahrgangs 2002 holte Sophia Seufert im Dreikampf mit deutlichem Vorsprung den ersten Kreismeistertitel für die LG Steinlach an diesem Tage. Sehr stark ihre Leistungen im 50m-Sprint mit 9,02 s und der Weitsprung mit 3,23 m. Ebenfalls noch aufs Treppchen kam Lotta Herter als Drittplatzierte. Im Dreikampf erzielten die weiteren Schülerinnen D der LG Steinlach beim Jahrgang 2002 und jünger die Plätze 13 (Laura Chatzikiriakos), 14 (Karolin Göhner) und 16 (Justine Schanz), beim Jahrgang  2001 die Plätze 5 (Lara Mang), 9 (Chiara Schiffer), 10 (Emily Herter), 11 (Jule Schneider), 19 (Lotta Dürr) und 20 (Celine Schanz). Die 4x50m-Staffeln unsrer Jüngsten erreichten die Plätze 3 (Jule Schneider, Lara Mang, Lotta Dürr und Celine Schanz) und 4 (Laura Chatzikiriakos, Lotta Herter, Karolin Göhner, Sophia Seufert).

Beim älteren Jahrgang der D-Schüler (Jahrgang 2001) lag Tim Kettner als Bester der LG Steinlach auf Rang 11 im Dreikampf. Seine beste Leistung war der Ballwurf mit 27m. Dahinter folgten im Dreikampf der sprintstarke Lars Morgenroth auf Rang 14, Akkus Kaan auf Rang 19 sowie Kevin Gaßner auf Rang 22. Bei der 4x50m-Staffel kamen diese vier Jungs im Trikot der LG Steinlach als 3. aufs Treppchen.

Die C-Schülerinnen zeigten eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung. So lagen im Jahrgang 1999 Pia Böhringer, Annika Doden und Jana Kalmbach im Dreikampf fast alle punktgleich auf den Rängen 10, 11 und 12. Celine Buschmann, Lotta Bürker und Julia Göhner folgten auf den Rängen 17, 19 und 20. In der 4x50m Staffel belegten die Mädchen in der Besetzung Annika Doden, Jana Kalmbach, Pia Böhringer und Celine Buschmann den Bronze-Rang. Ebenfalls als Drittplatzierte aufs Treppchen kam Annika Doden im 800m Lauf. Beim Jahrgang 2000 erreichten die Mädchen der LG Steinlach bei ihrem ersten Wettkampf folgende Platzierungen: Hannah Seufert Rang 9, Helen Herter Rang 11, Jaqueline Schanz Rang 12.

Bei den C-Schülern fiel beim Jahrgang 2000 leider Denis Newman aus, der bislang Drittplatzierte der Kreisbestenliste 2010. Er hat diese Woche das Bein eingegipst bekommen. Wir wünschen ihm schnelle Genesung. In seine Bresche sprang ganz überraschend Luis Eisold mit einem ausgeglichenen Dreikampf auf Rang 4 und mit einem beherzten 1000m-Lauf unter 4 Minuten auf Rang 6. Im Jahrgang 1999 waren die LG-Schüler wieder sehr ausgeglichen. Tom Herter, Felix Rudolph und Tim Schmid trennten auf den Plätzen 7 bis 9 ganze 20 Punkte. Von den Einzelleistungen ragten die 8,08 s von Tom Herter über 50m und die 33,50 m von Tim Schmid im Ballwurf heraus. Die 4x50m Staffel in der Besetzung Luis Eisold, Felix Rudolph, Tim Schmid, Tom Herter kam auch wieder als 3. auf das Treppchen. Felix Rudolph stellte sich anschließend auch noch den 1000m und erreichte dort den 7. Platz.

Die B-Schülerinnen der LG Steinlach beeindruckten mit einer unheimlich ausgeglichenen Mannschaftsleistung. Im Jahrgang 1997 landeten Tina Villgrattner auf dem 5. Rang und Carina Böhringer auf dem 7. Rang im Vierkampf. Beim Jahrgang 1998 überraschte Anja Eissler mit einem sehr starken Vierkampf. Sie kam wie schon so viele Steinlach-Athleten auf einen Bronze-Rang. Mit ihrer Punktzahl von 1593 Punkten lag sie dabei nur 35 Punkte hinter der Siegerin. Mit 4,20m war sie beste Weitspringerin in dieser Altersklasse. Mit 1538 Punkten folgte Liz Ayen als nächstbeste der Steinlach-Mädchen auf Rang 6. Die weiteren Platzierungen im Vierkampf: Celine Holzapfel – Rang 11, Jule Eissler – Rang 12, Steffi Kettner – Rang 16, Franziska Steger – Rang 18. In der Mannschaftswertung erreichte die LG Steinlach hinter der LAV asics Tübingen die Silbermedaille. Im 800m Lauf der B-Schülerinnen – Jahrgang 1998 ging Mali Stier für die LG Steinlach an den Start und belegte einen guten 5. Rang mit einer neuen Bestzeit von 2:54min.

Die stärkste Truppe der LG Steinlach sind derzeit die B-Schüler. Hier wurde Marc Müller beim Jahrgang 1998 hinter dem neuen Kreisrekordhalter Gianni Seeger vom TSV Gomaringen im Vierkampf Silbermedaillengewinner. In der Württembergischen Bestenliste liegt er mit seiner Punktzahl weiterhin deutlich in den Top-Ten. Seine stärkste Einzelleistung war dieses Mal die 1,40m im Hochsprung. Die weiteren LG Steinlach-Athleten des  Jahrgangs 1998 landeten auf den Platz 9 (Jonas Blauer) und Platz 11 (Paul Ulmer). Der Jahrgang 1997 war bei den Kreismeisterschaften eine Domäne der LG Steinlach. Im 4-Kampf wurde Tim Holzapfel Kreismeister. Er erzielte im 75m-Lauf mit 10,59 s, im Hochsprung mit 1,52 m und mit 41,00 m im Ballwurf neue persönliche Bestleistungen. Mit seiner Vierkampf-Leistung von 1767 Punkten liegt auch er momentan in seinem Jahrgang in Württemberg in den Top-Ten. Auch die weiteren Ergebnisse der LG Schüler können sich sehen lassen. Christian Range landete auf Rang 3. Dabei verbesserte er seine Weitsprungbestleistung auf 4,44m. Moritz Lück kam im Vierkampf auf Rang 4 und Simon Grundmann auf Rang 6. In der Mannschaftswertung wurden Tim Holzapfel, Marc Müller, Christian Range, Moritz Lück und Simon Grundmann überlegen Kreismeister. Mit dieser Mannschaftsleistung dürften die B-Schüler der LG Steinlach auch die Qualifikation zu den Württembergischen B-Schüler-Bestenkämpfen geschafft haben, nachdem Tim Holzapfel und Marc Müller die Einzelqualifikation schon geschafft hatten.
Seinen dritten Kreismeistertitel an diesem Tag sicherte sich Tim Holzapfel im 1000m-Lauf. Direkt nach seinem letzten Hochsprung spurtete er zum 1000m Start und kam immerhin noch auf sehr ordentliche 3:14min, eine Zeit, die ihn in der aktuellen WLV-Bestenliste auch unter die Top-Ten bringt.

Die A-Schülerinnen hatten den Siebenkampf von den Regionalmeisterschaften der Vorwoche unterschiedlich weggesteckt. Beim Jahrgang 1995 absolvierte Jana Mees einen starken Wettkampf und verbesserte ihre Bestleistung auf 1869 Punkte. Damit blieb sie dieses Mal über der Qualifikationsnorm für die Württembergischen Schülermeisterschaften. In Gomaringen kam sie damit auf den Bronzerang. Hervorzuheben ihre neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen von 8,60m – fast die beste Leistung im Feld. Auch Sandra Schlegel steigerte sich im Vierkampf gegenüber den Regionalmeisterschaften deutlich und erreichte nun den 5. Rang bei den Kreismeisterschaften. Im Jahrgang 1996 machten die Zwillinge Miriam und Anna-Lena Walter wieder einen guten Wettkampf, kamen aber nicht ganz an ihre Leistungen der Vorwoche heran. Sie erreichten dieses Mal die Plätze 3 und 6. Tirza Doden und Ronja Lücking vervollständigten das gute Mannschaftsergebnis auf den Rängen 8 und 9. In der Mannschaftswertung steigerten sich die A-Schülerinnen der LG Steinlach gegenüber den Regionalmeisterschaften um über 200 Punkte und kamen damit auf Rang 2 bei der Kreismeisterschaft. In der Württembergischen Bestenliste dürften die Steinlach-Mädchen damit unter die besten 20 Mannschaften kommen. Ronja Lücking erreichte im 800m-Lauf den 2. Rang und gewann Silber.

Damit erzielten die Schüler und Schülerinnen der LG Steinlach an diesem Wochenende bei dem nasskalten Wetter neben den 4 Kreismeistertiteln auch zahlreiche Podestplätze und neue persönliche Bestleistungen, die für die Zukunft zuversichtlich stimmen.

Herzlichen Glückwunsch den jungen Athleten – aber auch den Trainern und Betreuern, die diese Entwicklung vorangetrieben haben!


Weitere Beiträge: