Zum Hauptinhalt springen

Sie suchen Gelegenheit zum Laufen in einer netten Gemeinschaft?

Dann sind Sie beim Lauftreff der LG Steinlach-Zollern e.V. richtig!

  • Bei uns ist jede Läuferin und jeder Läufer herzlich willkommen.
  • Neue Läuferinnen und Läufer (mit bereits vorhandenen läuferischen Grundlagen) können bei uns unverbindlich vier Wochen kostenlos mit trainieren. Danach erwarten wir einen Beitritt zu unserer LG Steinlach Zollern e.V. oder zu unserem Kooperationsverein TV Hechingen e.V.. Damit verbunden sind vielfältige Leistungen seitens des Vereins, wie qualifizierte Betreuung, umfassender Versicherungsschutz, vergünstigter Einkauf von Trainings- und Wettkampfbekleidung, Teilnahme an Wettkämpfen mit Startpass u.v.a.m.
  • In unserem LaufTREFF finden Gesundheitsläufer genauso wie ambitionierte Wettkampfläufer ihren Platz.
  • Wir laufen bei jedem Wetter/jeder Witterung. Ausnahme: starker Sturm oder starke Gewitter.
  • Wir beginnen pünktlich zu der jeweils genannten Zeit am entsprechenden Treffpunkt. Nach einer gemeinsamen Mobilisierung laufen wir in verschiedenen Leistungsgruppen unterschiedliche Umfänge und Intensitäten. Den Abschluss der Trainingseinheit bildet ein gemeinsames Cooldown und Dehnen.
  • Jede Gruppe wird von mindestens einem ausgebildeten LaufTREFF-Betreuer begleitet.
  • Wir nehmen regelmäßig an Wettkämpfen, Volksläufen in der näheren und bei besonderen Events auch weiteren Umgebung teil. Eine Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
  • Wir treffen uns im zweimonatigen Rhythmus im Anschluss an den LaufTREFF zu einem gemeinsamen Stammtisch im Sportheim Mössingen-Belsen „In Ernwiesen“ - an diesen Terminen wird nur max. 1 h gelaufen, um jedem die Möglichkeit des Stammtisch-Besuches zu ermöglichen (genaue Termine können unserem Kalender entnommen werden).

Sportlicher Jahresabschluss beim Silvesterlauf und -walk der LG Steinlach-Zollern

Der Silvesterlauf und -walk der LG Steinlach Zollern ist jedes Jahr der sportliche Jahresabschluss der LG Steinlach-Zollern. So traf sich eine größere Gruppe Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker bei herrlichem Sonnenschein, um sich noch einmal vor der anstehenden Jahreswende aktiv an der frischen Luft und unter Gleichgesinnten zu bewegen.

Vom Mössinger Freibadparkplatz aus gingen die Freizeitaktiven jeweils auf eine einstündige Lauf- bzw. Walkingstrecke in die nähere Umgebung. Unterwegs wurden manche Neujahrswünsche und reichlich gute sportliche Vorsätze für das neue Jahr ausgetauscht. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warteten nach der Rückkehr warme Getränke und mitgebrachte Köstlichkeiten, die nach sportlicher Aktivität in geselliger Runde gerne genommen wurden.

Lauftreff nach der Umstellung auf die Winterzeit

Mit der Umstellung auf die Winterzeit wechseln auch beim Lauftreff wieder die wöchentlichen Lauftermine ab nächster Woche (ab 26.10.09) wie folgt:

Montag und Donnerstag:      08.30 Uhr, Firstwald-Gymnasium
Dienstag:                              19.00 Uhr, Langgass-Schule
Samstag:                              15.00 Uhr, Freibad-Parkplatz

Bahntraining für alle Altersgruppen:
Donnerstag, 19.00 Uhr, Langgass-Sportplatz

Tübinger Stadtlauf

Über herrlichstes Laufwetter beim Tübinger Stadtlauf freuten sich am Sonntag (19. September 2010) 13 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach. Die Sonne schien, die Temperatur war sehr angenehm und die zahlreich vertretenen Zuschauer ließen, wie immer, eine tolle Stimmung aufkommen. Trotzdem muss die anspruchsvolle Strecke gut eingeteilt werden, denn spätestens in der dritten 2,5 km-Runde durch die Altstadt rächt sich ein zu schnelles Angehen. Unsere LG Steinlach-Läufer haben diese Aufgabe sehr gut gemeistert, wie die Ergebnisse über die 7,5 Kilometer im Einzelnen zeigen, wobei der Sieg Albert Metzgers in seiner Altersklasse M75 in einer tollen Zeit besonders hervorzuheben ist:

Ergebnisse Frauen:
  73.    Monika Peter           9. W30    37:16 min.
121.    Monika Wolter        14. W50    39:29 min.
124.    Ronja Lücking          7. WJB    39:34 min.

Ergebnisse Männer:
  68.    Rainer Schmid          7. M45    28:13 min.
162.    Wilfried Scheid        31. M40    30:49 min.
223.    Gerd Lücking          33. M45    32:06 min.
239.    Gerhard Ziersch       8. M55     32:18 min.
306.    Michael Doden        44. M45     33:23 min.
463.    Fabian Wolter        107. MHK    35:20 min.
584.    Willi Nann                 6. M60    36:48 min.
586.    Ottmar Selig           83. M45     36:48 min.
690.    Alber Metzger           1. M75     38:23 min.
964.    Dieter Heimerdinger  8. M65     43:49 min.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

Der Firstwald ist unser Lauf-Revier

- Vormittags-Lauftreff montags und donnerstags

Vormittagslauftreff_700BildSeit mehr als 20 Jahren haben sich die Vormittags-Lauftreff-Termine etabliert. Immer dienstags und donnerstags trifft sich die Laufgruppe um 08.30 Uhr auf dem oberen Parkplatz am Firstwald-Gymnasium. Und immer wieder lässt sich der Firstwald neu entdecken, erläutert eine Läuferin, die von Anfang an dabei ist. In diesem Herbst ist er wieder besonders schön, unser Firstwald. Und außerdem macht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Laufen in der Gruppe einfach mehr Spaß. Je nach Befinden, Lust und Laune kann man sich einer der zwei Gruppen anschließen und dieses vormittägliche, regelmäßige Angebot der LG Steinlach als Mitglied genießen. Ganz entspannt nach 7 km oder auch nach 9 km über den Sieben-Brückles-Weg, treffen die beiden Gruppen nahezu gleichzeitig zum gemeinsamen Dehnen der Muskulatur kurz vor Verlassen des Waldes ein.

Schnuppergäste sind jederzeit willkommen. Und wer außerhalb der Ferien vormittags anderweitig beschäftigt ist, für den bieten sich die regelmäßigen Lauftreff-Termine dienstags, 19.00 Uhr, Parkplatz Langgass-Schule, und samstags, 15.00 Uhr, Freibad-Parkplatz, an.

 Gerade vor dem Winter gilt es, den ersten Schritt zu tun. Die Lauftreff-Betreuer der LG Steinlach führen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Wohlbefinden. Den ersten Schritt müssen Sie allerdings selbst tun. Vorbeikommen und Mitmachen!

LG Steinlach wieder stark am Berg

Hohenzollernberglauf 2 200BildBeim 28. internationalen Hohenzollern-Berglauf am Sonntag (11. November 2012) mischten die LG Steinlach-Läufer wieder einmal gut mit. Alexander Görzen konnte sich unter den Top Ten platzieren, Jens Kalmbach und Jennifer Ziegler gewannen jeweils ihre Altersklasse. Die Bedingungen waren bei der nasskalten Witterung und dem zeitweise strömenden Regen alles andere als ideal. Obwohl die Burg teilweise im Regen zwischen dichten Wolken verschwand, fanden die 363 Läuferinnen und Läufer den Weg zum Ziel.

Hohenzollernberglauf 1 200BildDie LG Steinlach erzielte folgende Ergebnisse:
    8.    Alexander Görzen             4. M          33:24 min.
  18.    Alexander Wroblewski       4. M30       34:24 min.
  19.    Jens Kalmbach                 1. mU23    34:32 min.
  63.    Stefan Herter                 11. M40       39:22 min.
  64.    Michael Fuchs                  6. M45       39:24 min.
128.    Dominik Kiefer                 7. mU23     42:40 min.
144.    Jennifer Ziegler                1. wJU18    43:15 min.
198.    Ralf-Michael Stapel          38. M45        46:17 min.
311.    Ottmar Selig                   37. M50       52:59 min.

Herzlichen Glückwunsch!

Baden-Württembergische Halbmarathonmeisterschaften

Gold für LG Steinlach

Bruchhausen 200BildMit lediglich vier Startern war die LG Steinlach in diesem Jahr bei den Baden-Württembergischen Halbmarathonmeisterschaften am Samstag (28. September 2013) in Ettlingen-Bruchhausen angetreten. Die Altersklasse M55 gewann Dieter Schneider in 1:27:00 h und holte den Meistertitel in M55 nach 2010 und 2011 erneut ins Steinlachtal.

Bei guten Bedingungen mit spätsommerlichen Temperaturen war die Wendepunktstrecke von 10,5km zweimal zu durchlaufen. Obwohl der Kurs teilweise durchs Wohngebiet führte, wurden anfeuernde Zuschauer vermisst. Durch das lang auseinandergezogene Feld war es für manche Athleten ein Lauf gegen die Uhr. Schade, dass sich nicht mehr Meisterschaftsläufer dem Wettkampf stellten. Christian Thomeczek hat sich in den letzten Wochen enorm gesteigert und in Bruchhausen Saisonbestleitung erzielt.

Tobias Martin konnte mangels ausreichender Trainingsmöglichkeit durch berufliche Herausforderungen nicht an seine Frühsommerform anknüpfen. In der Mannschaftswertung kamen die Läufer der LG Steinlach auf Rang 8.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Tobias Martin              14. M        1:23:59h
Dieter Schneider          1. M55     1:27:00h
Christian Thomeczek    8. M45     1:30:42h
Michael Doden             7. M50     1:47:32h

Herzlichen Glückwunsch!

Starzachlauf in Wachendorf

Wachendorf 200BildBei idealen äußeren Bedingungen fand am Sonntag (26. Oktober 2014) der 29. Starzachlauf in Wachendorf statt und mit von der Partie waren wieder jede Menge Athletinnen und Athleten quer durch sämtliche Altersgruppen unserer LG Steinlach. Nachdem der Starzachlauf den letzten Wettkampf im VR-Cup bildet, findet sich hier traditionell nochmals eine Vielzahl Läuferinnen und Läufer ein, um mit einem dritten Wertungslauf in die Gesamtwertung des Cups zu kommen oder aber um zu versuchen, auf dem zwar durchaus anspruchsvollen, aber schnellen Kurs noch den einen oder anderen Platz gut zumachen. Neben vielen Podestplätzen in den verschiedenen Altersklassen konnten sich die LG Steinlach mit sage und schreibe 65 (!) Starterinnen und Startern wieder einmal auch den Titel der teilnehmerstärksten Mannschaft sichern.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Kinderlauf 850 m:
  7. Wagner, Mieke            4. WK U12        0:02:42,0
11. Kremsler, Hannes         2. MK U10         0:02:48,0
13. Holzer, Leonard           3. MK U10         0:02:50,0
14. Kapala, Jakob              6. MK U12         0:02:54,0
15. Vdovic, Fabian            4. MK U10          0:02:56,0
22. Kremsler, Tom            7. MK U10         0:03:03,0
23. Jürgens, Hanka           8. WK U12        0:03:03,0
24. Grünwald, Marlene      1. WK U10         0:03:04,0
25. Kremsler, Joscha         8. MK U10         0:03:05,0
26. Speidel, Mika              9. MK U10         0:03:07,0
27. Litges, Maria              9. WK U12         0:03:07,0
29. Böhringer, Marie         3. WK U10         0:03:08,0
35. Steinhilber, Leni         4. WK U10         0:03:11,0
36. Kubowski, Celine        5. WK U10         0:03:13,0
39. Speidel, Nico           10. MK U12          0:03:19,0
40. Paull, Ashlee             6. WK U10          0:03:19,0
46. Herold, Frederik        13. MK U10         0:03:24,0
48. Terton, Charlotte     13. WK U10         0:03:24,0
49. Litges, Anastasia       14. WK U10        0:03:24,0
50. Sprenger, Soraya      15. WK U10        0:03:25,0
59. Litges, Linda            21. WK U10         0:03:32,0
60. Wagner, Lina           22. WK U10        0:03:33,0
62. Breuning, Alina         23. WK U10        0:03:44,0

Jugendlauf 2,4 Km:
  2. Jirasek, Malik             1. MJ U14         0:09:01,0
  8. Holzer, Benjamin        3. MJ U14         0:09:27,0
10. Kremsler, Sophia        2. WJ U14        0:09:44,0
11. Baumann, Ronja        3. WJ U14         0:10:06,0
17. Böhm, Marcel            7. MJ U14         0:11:36,0

Hauptlauf 11,2 Km:
    5. Groß, Christoph                3. M               0:41:01,0
    7. Görzen, Alexander            5. M               0:41:57,0
    9. Köhnlein, Johannes           7. M               0:42:13,0
  15. Fuchs, Michael                  1. M50            0:43:35,0
  21. Groß, Daniel                   10. M               0:44:49,0
  25. Wagner, Michael              5. M35            0:45:46,0
  33. Kiefer, Dominik               11. M               0:46:40,0
  35. Ibald, Hubert                   3. M55            0:46:49,0
  42. Thomeczek, Christian        3. M45            0:47:35,0
  47. Hörmann, Ralf                10. M50            0:48:01,0
  53. Kremsler, Brigitte             2. W40            0:48:27,0
  62. Holzer, Thomas               8. M35             0:49:40,0
  67. Müller, Michael               11. M45             0:50:06,0
  69. Ziegler, Jennifer               1. WJ U20       0:50:18,0
  77. Strohmaier, Marcus         12. M45            0:51:13,0
  84. Scherer, Kay                  10. M35            0:51:38,0
104. Mößner, Margot               1. W55            0:53:32,0
106. Ulbricht, Dirk                  14. M45            0:53:40,0
124. Fecker, Stefan               23. M50            0:56:08,0
130. Doden, Michael              24. M50            0:56:25,0
141. Ahrens, Ole                   27. M50            0:58:15,0
144. Ibrahim, Salim                  2. M65            0:58:22,0
156. Ibald, Marie-Therese         3. W50            0:59:46,0
169.Trunk, Theresia                4. W50            1:02:03,0
172. Finnern, Thomas            30. M50            1:02:34,0
173. Rieker, Roland               14. M55             1:02:35,0
179. Ibach, Victoria                2. W60            1:03:46,0
182. Hausmann, Joachim       30. M45             1:04:31,0
188. Kleinschroth, Johanna      3. WJ U20        1:06:13,0
192. Boll, Karin                      1. W70             1:06:56,0
194. Kleinschroth, Ulrike         6. W50             1:07:07,0
199. Southan, Julia                3. W30             1:09:15,0
200. Fuchs, Sabine              10. W45             1:09:16,0

Walking 10,3 Km (Durchschnittszeit 1:29:18):
Müller, Georg            M             1:25:29,0    0:03:49,0
Ahrens, Angela         W            1:25:27,0    0:03:51,0
Ellenberg, Regine      W            1:21:09,0    0:08:09,0
Klett, Albert             M             1:19:54,0    0:09:24,0

Herzlichen Glückwunsch!

In der Cup-Gesamtwertung gibt es in diesem Jahr herausragende Erfolge für die LG Steinlach. Allen voran der Doppelsieg bei den Frauen durch Brigitte Kremsler auf Platz eins und Jennifer Ziegler auf Platz zwei. Dazu kommen zahlreiche Siege und tolle Platzierungen in allen Altersklassen von den Kindern bis zu den Senioren. Die VR Cup-Abschlussveranstaltung findet am 15. November in Wachendorf statt.

Bilder in der Fotogalerie

LG Steinlach-Team schlägt sich achtbar bei der Deutschen Marathon Meisterschaft

Frankfurt 1 200BildBei besten Marathon-Bedingungen fand die Deutsche Marathon Meisterschaft 2015 im Rahmen des 34. Frankfurt Marathon am 25. Oktober statt. Spektakulär dabei ohne Zweifel das überragende Rennen mit neuem Deutschen Rekord von Arne Gabius. Beachtlich die Einzelergebnisse und das Teamergebnis der drei Starter der LG Steinlach bei der DM. Benjamin Kreuscher, Tobias Martin und Daniel Groß finishten alle unter drei Stunden und erreichten in der offenen Mannschaftswertung der DM Platz 27 von 106 Mannschaften.

Frankfurt 2 200BildBenjamin Kreuscher lief seinen erst zweiten Marathon mit konstanter Geschwindigkeit in einer hervorragenden Zeit von 2:47:10h (Platz 32 AK M20 der DM). Auch Tobias Martin blieb mit starken 2:49:03h (Platz 28 AK M35 der DM) unter 2:50h, obwohl er bereits ab Kilometer 13 mit Seitenstechen zu kämpfen hatte. Der Ironman-erfahrene Daniel Groß lief mutig los, konnte aber das hohe Tempo der ersten Hälfte nicht halten und erreichte nach 2:58:45h (Platz 37 AK M30) das Ziel. Bei ihm machte sich der Trainingsausfall in der Vorbereitungsphase wegen einer zweiwöchigen Erkältung bemerkbar.

Mit ihrem Mannschaftsergebnis belegen die Marathonies der LG Steinlach bei den Deutschen Meisterschaften im Kreis Tübingen Platz zwei hinter der starken LAV Stadtwerke Tübingen und im Württembergischen Leichtathletikverband Rang drei.

Die sehr flache und schnelle Marathonstrecke durch die Frankfurter Innenstadt führte an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und endete mit einen eindrucksvollen Zieleinlauf auf dem rotem Teppich in der Festhalle "Gud' Stubb". Mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet. Die Athleten der LG Steinlach konnten sich mit ihren Ergebnissen weit vorne in diesem großen Teilnehmerfeld platzieren.

Herzlichen Glückwunsch!

Silvesterlauftreff und -Walkingtreff 2016

Silvesterlauf 1 200BildKalt, trocken, sonnig - so stellt man sich einen schönen Wintertag vor. Nur der Schnee dazu fehlte noch an Silvester. Darauf konnte man allerdings beim traditionellen Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach zum Ende des Jahres auch gut verzichten. Über 100 Läufer und Walker, Jung und Alt, trafen sich am Silvestervormittag am Mössinger Freibadparkplatz, um gemeinsam den Jahresausklang aktiv und bewegt einzuläuten.

Silvesterlauf 2 200BildIn mehreren Gruppen ging es entspannt ins Mössinger Lauf- und Walkingrevier im Firstwald und am Farrenberg. Nach gut einer Stunde und unterschiedlichen Streckenlängen auf gefrorenen Waldtrails und sonnenbeschienen Feldwegen trafen die Teilnehmer nach und nach wieder am Freibadparkplatz ein. Bei heißen Getränken bot sich Gelegenheit das Lauf- und Walkingjahr im Gespräch Revue passieren zu lassen und Pläne für 2017 zu schmieden. Die frisch gebackenen Mössinger Neujahrsringle durften natürlich nicht fehlen. Wer bei der Verlosung Glück hatte, konnte die Flasche Sekt für den Abend gleich mitnehmen oder sich an anderen kleinen Gewinnen freuen. Bestens eingestimmt mit einer Sauerstoffdusche und guten Gesprächen waren die Weichen für einen schönen Silvesterabend gestellt.

Bilder in der Fotogalerie

Silvesterlauf 3 200BildDamit verabschiedet sich die LG Steinlach aus dem Sportbetrieb und der Berichterstattung. Ganz herzlichen Dank allen, die sich für die LG Steinlach in allen Bereichen - von der Kinder- und Jugendleichtathletik, über den Lauftreff und Walkingtreff bis hin zum Triathlon - und bei unzähligen Veranstaltungen tatkräftig eingesetzt haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön gilt den vielen Unterstützern und großzügigen Sponsoren. Der Erfolg der LG Steinlach ist ihr aller Erfolg.

Das Erreichte wird ab dem neuen Jahr in der neuen Vereinsstruktur weitergeführt. Möge jede und jeder seine sportliche Heimat, sein ganz persönliches Umfeld und Zufriedenheit finden und möge der Sport das verbindende Element für alle bleiben.

Silberdistel-Albcup 2017

Silberdistelcup 200BildMargot Mößner und Harry Strobel haben in diesem Jahr die Farben der LG Steinlach-Zollern bei der 27. Auflage des Silberdistel-Albcups erfolgreich vertreten. Diese traditionelle Serie besteht über das Jahr verteilt aus 6 Einzelwettbewerben über jeweils 10km in Schömberg, Wilflingen, Renquishausen, Meßstetten, Wellendingen und Gosheim. Neben den Tageswertungen werden in der Cup-Gesamtwertung die Ergebnisse der besten 4 Läufe addiert. Die Gesamtsiegerehrung und Siegerehrung der einzelnen Altersklassen fand am Freitagabend (10. November 2017) in Stetten a.k.M. statt.

Margot Mößner erreichte bei den Frauen mit den Einzelwertungen Schömberg - Platz 23, Wilflingen - Platz 8, Meßstetten - Platz 11 und Gosheim - Platz 9 den 10. Platz in der Gesamtwertung und souverän den Sieg in der Altersklasse W60.
Harry Strobel belegte bei den Herren mit den Einzelwertungen Wilflingen - Platz 7, Renquishausen - Platz 10, Wellendingen - Platz 6 und Gosheim - Platz 14, den 7. Platz in der Gesamtwertung und unangefochten den 1. Platz in der Altersklasse M50.

Herzlichen Glückwunsch!