Zum Hauptinhalt springen

Sie suchen Gelegenheit zum Laufen in einer netten Gemeinschaft?

Dann sind Sie beim Lauftreff der LG Steinlach-Zollern e.V. richtig!

  • Bei uns ist jede Läuferin und jeder Läufer herzlich willkommen.
  • Neue Läuferinnen und Läufer (mit bereits vorhandenen läuferischen Grundlagen) können bei uns unverbindlich vier Wochen kostenlos mit trainieren. Danach erwarten wir einen Beitritt zu unserer LG Steinlach Zollern e.V. oder zu unserem Kooperationsverein TV Hechingen e.V.. Damit verbunden sind vielfältige Leistungen seitens des Vereins, wie qualifizierte Betreuung, umfassender Versicherungsschutz, vergünstigter Einkauf von Trainings- und Wettkampfbekleidung, Teilnahme an Wettkämpfen mit Startpass u.v.a.m.
  • In unserem LaufTREFF finden Gesundheitsläufer genauso wie ambitionierte Wettkampfläufer ihren Platz.
  • Wir laufen bei jedem Wetter/jeder Witterung. Ausnahme: starker Sturm oder starke Gewitter.
  • Wir beginnen pünktlich zu der jeweils genannten Zeit am entsprechenden Treffpunkt. Nach einer gemeinsamen Mobilisierung laufen wir in verschiedenen Leistungsgruppen unterschiedliche Umfänge und Intensitäten. Den Abschluss der Trainingseinheit bildet ein gemeinsames Cooldown und Dehnen.
  • Jede Gruppe wird von mindestens einem ausgebildeten LaufTREFF-Betreuer begleitet.
  • Wir nehmen regelmäßig an Wettkämpfen, Volksläufen in der näheren und bei besonderen Events auch weiteren Umgebung teil. Eine Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
  • Wir treffen uns im zweimonatigen Rhythmus im Anschluss an den LaufTREFF zu einem gemeinsamen Stammtisch im Sportheim Mössingen-Belsen „In Ernwiesen“ - an diesen Terminen wird nur max. 1 h gelaufen, um jedem die Möglichkeit des Stammtisch-Besuches zu ermöglichen (genaue Termine können unserem Kalender entnommen werden).

Internationaler Hohenzollern-Berglauf

Am vergangenen Sonntag (08.11.2009) fand zum 25. Mal der Hohenzollern-Berglauf statt. Mit 5° C, leichtem Nieselregen beim Start sowie einer in Wolken gehüllten Burg waren die Witterungsbedingungen ungewohnt schlecht. Bisher hatte der ausrichtende Ski-Club Hechingen meistens mehr Glück. Trotzdem machten sich ca. 500 Läuferinnen und Läufer auf die 8,1 km lange Strecke, die mit 365 Metern Höhendifferenz zur Kategorie der leichten Bergläufe zählt. Zum Laufen war es aber doch nicht so übel  - der Regen hörte rasch auf, und der Untergrund war weitgehend trocken.

Die Burg zeigte sich jedoch erst, als die Läufer schon fast im Ziel waren. Sieger bei den Herren wurde Heiko Baier (LG Fulda) in 29:58 Minuten und bei den Frauen die Mössinger Stadtlaufsiegerin Sabine Österle (LAV Asics Tübingen) in 36:16 Minuten. Unser Berglaufspezialist Werner Steinhilber gewann seine Altersklasse und konnte sich im Gesamtklassement hervorragend platzieren.

Auch die LG Steinlach war mit 5 Läufern mit folgenden Ergebnissen vertreten:
  20. /   1. M55  Werner Steinhilber           34:47 min.
120. / 19. M35   Stefan Herter                  40:55 min.
174. /   4. M60   Richard Rein                   42:40 min.
241. / 25. M50   Roland Rieker                 45:12 min.
292. / 33. M50   Volker Nill                       46:44 min.

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Berglauf!

Baden-Württembergische Meisterschaften 10 km Straße

Mit einer kleinen Gruppe aus vier Läuferinnen und Läufern startete die LG Steinlach bei den Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften 2010 über die 10km-Strecke am vergangenen Samstag (16. Oktober 2010) im badischen Ettlingen-Bruchhausen. Insgesamt waren fast 300 Athletinnen und Athleten gemeldet, darunter auch die Spitzenlangstreckenläufer des Landes. Dementsprechend hoch war das Leistungsniveau. Wenn in einem Rennen gleich die ersten zwölf Läufer auf der 10km-Distanz unter 33 Minuten bleiben, dann spricht das für sich. Die LG Steinlach dagegen trat in den Seniorenklassen an und das mit respektablen Ergebnissen auf der Baden-Württembergischen Ebene. Die Titelverteidigung in M55 ist allerdings nicht gelungen. Die Konkurrenz war in diesem Jahr zu stark.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
 4. W50    Margot Mößner        45:51 min.
  5. M50    Dieter Schneider     38:32 min.
11. M50    Gerhard Ziersch      42:24 min.
14. M45    Michael Doden         45:11 min.

Bereits eine Woche vorher waren die Ibalds beim Ebinger City-Lauf auf die 10 km-Strecke gegangen. Bei herrlichem Herbstwetter erreichte Marie-Therese Ibald in neuer persönlicher Bestzeit (52:23 min.) den 2. Platz in ihrer Altersklasse, Hubert Ibald kam nach seiner Verletzungspause nach 40:54 min. ins Ziel und wurde damit Altersklassensieger in M50.

Die Marathondistanz über 42,195 km nahm Detlef Wolter am 10. Oktober 2010 in München unter die Beine. Mit seiner Erfahrung und einem gut eingeteilten Rennen überquerte er die Ziellinien nach guten 3:10:32 h und belegte Platz 26 seiner Altersklasse M50 und Rang 410 in der Gesamtwertung unter 5.200 Männern. Siegbert Buck nahm bei angenehmen Temperaturen ebenfalls die Marathondistanz auf sich und erlief angefeuert von einem tollen Publikum die Endzeit von 3:34:37 h.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Erfolgreichstes Team im Land:

Drei Mannschaften der LG Steinlach württembergische Meister und weitere gute Platzierungen

Nach vier Wettkämpfen seit April wurden am Samstag (12. November 2011) in Schwaikheim die Sieger der württembergischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2011 gekürt. Die LG Steinlach erzielte mit drei Titeln, einer Bronzemedaille und einem vierten Platz ein überragendes Ergebnis und ist damit das erfolgreichste Team dieser Meisterschaft  in Württemberg. Ebenfalls drei Titel errang die LAV Tübingen. Insgesamt beteiligten sich 49 Mannschaften aus 23 Vereinen an dieser württembergischen Meisterschaft. Über die ganze Saison verteilt waren von den Mannschaften vier Wettkämpfe zu bestreiten. Die dabei erzielten Laufzeiten wurden zur Gesamtwertung addiert. In M35 konnte der Titelgewinn der LG Steinlach aus dem Vorjahr wiederholt werden. In M55 wurde die Mannschaft der LG Steinlach bereits zum dritten Mal in Folge württembergischer Meister.

Die württembergische Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft hat eine lange Tradition und wird schon seit 40 Jahren ausgetragen. In diesem Jahr hatte die VLMM 2011 mit dem anspruchsvollen Halbmarathon in Geislingen/Zollernalb am 9. April 2011 begonnen, bei dem schon die Weichen für die Meisterschaftswertung gestellt wurden. Auch der zweite Lauf „Rund um die Mammutbäume“ in Feuerbach am 7. Mai 2011 hatte es mit rund 200 Höhenmetern hinauf zur Solitude in sich. Noch vor den Sommerferien schloss sich am 24. Juli 2011 der 10km-vermessene Kusterdinger Hornissenlauf an, bevor nach längerer Pause am 12. November 2011 das Finale beim ebenfalls vermessenen Schwaikheimer Saisonabschlusslauf folgte.

Schwaikheim_2_200BildDie Ergebnisse der LG Steinlach:
Altersklasse W40 - Württembergischer Meister:
Susanne Binder, Margot Mößner, Elisabeth Rath, Ulrike Röcker, Monika Wolter.

Altersklasse M35 - Württembergischer Meister:
Christoph Hakenes, Martin Grundmann, Stefan Herter, Wilfried Scheid, Marcus Strohmaier.

Altersklasse M45 - Platz drei Württembergische Meisterschaft:
Siegbert Buck, Ralf Hörmann, Michael Kaufmann, Gerd Lücking, Rainer Schmid, Eckhard Wagner.

Altersklasse M50 - Platz vier Württembergische Meisterschaft:
Johann Allaert, Jürgen Diether, Rainer Boenigk, Michael Doden, Hubert Ibald, Norbert von Wulfen.

Altersklasse M55 - Württembergischer Meister:
Günter Bluthardt, Richard Rein, Dieter Schneider, Detlef Wolter, Gerhard Ziersch, Siegfried Schlegel.

Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern zu diesen tollen Ergebnissen!

Frühstückswanderung

Die "Morgenläufer" der LG Steinlach laden zu ihrer traditionellen vorweihnachtlichen Frühstückswanderung ein:
Treffpunkt: Donnerstag, 13. Dezember 2012, um 08.30 h an der Talheimer Kirche.

Von dort wandern wir nach Willmandingen ins Landhotel Sonnenbühl. Dort werden wir uns zum Preis von € 10,-- am Frühstücksbuffet stärken. Wir sind dann so gegen 13.00 h wieder am Parkplatz.

Anmeldungen bitte bis Montag, 10. Dezember, bei Angelika Kinzel (Tel.nr. 4940).

LG Steinlach erfolgreich bei der Marathonstaffel am Bodensee

Kressbronn 1 200BildBeim 41. Internationalen Bodensee-Marathon in Kressbronn nahmen am Samstag (14. September 2013) vier Läufer der LG Steinlach am Staffelmarathon teil. Die Laufstrecke führt durch die traumhafte Umgebung des Bodensees und garantiert herrliche Blicke auf die Alpen, so dass diese Veranstaltung zu einem der schönsten süddeutschen Läufe zählt. Das LG-Steinlach-Marathonstaffel-Team mit Jürgen Diether, Siegfried Schlegel, Markus Flad und Tim Flad kam mit der Gesamtzeit von 3:08:56h ins Ziel und erreichte damit einen hervorragenden zweiten Platz.

Kressbronn 2 200BildHerzlichen Glückwunsch! 

Silberdistel Albcup 2014

- Margot Mößner Altersklassensiegerin

Silberdistelcup 200BildEinen Tag vor der VR Cup Siegerehrung wurden am Freitag (14. November 2014) in Wehingen die Siegerinnen und Sieger des Silberdistel Albcups ausgezeichnet. Als einzige von der LG Steinlach dabei: Margot Mößner. Wie schon im Vorjahr gewann Margot Mößner souverän ihre Altersklasse W55 und kam im Gesamtklassement der Frauen auf einen ausgezeichneten vierten Rang.

Herzlichen Glückwunsch!

AOK Kids Cup beim Internationalen Hohenzollern Berglauf:

Hervorragende Ergebnisse für die LG Steinlach-Kinder

Hohenzollern Kids 1 200BildDie Sonne lachte, als sich am Sonntag (8. November 2015) eine Gruppe von LG Steinlach-Kids im Stadion Hechingen zu den Läufen des AOK Kids Cup traf. Bei 20°C machte das Laufen doppelt soviel Spaß und die Stimmung vor Ort war super.

Die Kinder vom Jahrgang 2009 und jünger hatten eine Strecke von 200m zu bewältigen. Luis Schröder, neu bei der U8, räumte das Feld von hinten auf und kam auf einen beachtlichen 3. Platz. Mian Sprenger der Jüngste im Team (Jg. 2011) erreichte einen super tollen 11. Platz und konnte sich über eine Urkunde und Medaille freuen. Im darauffolgenden Rennen dominierte Ben Steinhilber und sicherte sich seinen allerersten Sieg, wobei auch Maximilian Leuze einen tollen 5. Platz erreichte.

Hohenzollern Kids 2 200BildDie Distanz der 400m war für die Jahrgänge 2007 und 2008 vorgesehen. Auch hier hatte die LG Steinlach wieder einige Favoriten zu bieten. Im Lauf der Jungs starteten Emil Schmidt, Nils Holoche und Luis Steck. Leider ging Emil das Rennen viel zu langsam an und nach 200m stellte er fest, dass es ja bald um sei. Der Abstand zu den drei Führenden war leider schon zu groß, so dass er sich mit einem 4. Platz zufrieden geben musste. Bei den Mädchen lag die Favoritenrolle ganz klar bei Marlene Grünwald. Dieser wurde sie auch in einem großartigen Rennen gerecht. Leni Steinhilber schaffte das Doppel, so dass hier Platz 1 und 2 an die LG Steinlach ging. Super! Leider stürzte Letizia Keller genau vor der Ziellinie und verlor ihren schön herausgelaufen 4. Platz. Maya Schröder kämpfte sich vor bis auf Platz 9.

Die 800m sollten nochmal sehr spannend werden. Auch hier lastete die Favoritenrolle bei der LG Steinlach auf Celine Kubowski. In der ersten Runde ließ sie sich taktisch ziehen und ab der zweiten Runde verabschiedete sie sich und zog dem Feld davon. In einer super Zeit von 03:09 min absolvierte sie ein klasse Rennen, obwohl sie die 3-Minuten-Grenze knacken wollte, was aber leider auf der Sandbahn nicht möglich war. Soraya Sprenger startete leider wieder viel zu schnell und verpasste knapp den 3. Platz. Nicht so gut lief es dieses Mal für Ashlee Paull, welche einfach nicht ins Rennen fand.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Jahrgang 2010 / 2011
    3. Luis Schröder, 11. Mian Sprenger
  • Jahrgang 2009
    1. Ben Steinhilber, 5. Maximilian Leuze
  • Jahrgang 2007 / 2008
    1. Marlene Grünwald, 2. Leni Steinhilber, 5. Letizia Keller, 9. Maya Schröder
    4. Emil Schmidt, 6. Luis Steck, 17. Nils Holocher
  • Jahrgang 2005/2006
    1. Celine Kubowski, 4. Soraya Sprenger, 6. Ashlee Paul

Herzlichen Glückwunsch allen Kindern zu einem super Mannschaftsergebnis!

Bilder in der Fotogalerie

Michael Göhner und Senior Manfred Drößler beim Silvesterlauf in Stuttgart erfolgreich

Den Silvesterlauf in Stuttgart-Weilimdorf nutzte Triathlet Michael Göhner als schnelle Abschlusseinheit für das Jahr 2016, bei der die Platzierung nicht im Vordergrund stand. Für die anspruchsvollen 11 km benötigte Michael Göhner 40:39 min. und kam damit in der AK M35 auf Platz 3. In der Gesamtwertung belegte Michael Göhner Rang 15.
Ultraläufer und Marathoni Manfred Drößler beendete das Jahr auf der für ihn eher kurzen Strecke in Stuttgart-Weilimdorf mit einem zweiten Platz in M70 (1:00:03h).

Herzlichen Glückwunsch!

VR Cup Abschlussveranstaltung 2017

- LG Steinlach-Zollern Kinder und Jugendliche stark dabei

VR Cup Abschluss 200BildDieses Jahr wurde die jährliche festliche Abschlussveranstaltung der VR Cup-Serie am Samstagabend (18. November 2017) vom TSV Kiebingen ausgerichtet. Circa 2800 Starter haben die Cup-Läufe in unterschiedlichsten Wettkämpfen im vergangenen Jahr gemeistert. Der „harte“ Kern traf sich in der fast voll besetzten Kiebinger Sporthalle. Es war die Gelegenheit, mit den Läufern auch mal außerhalb des Wettkampfs in „zivil“ ins Gespräch zu kommen. Die LG Steinlach-Zollern-Kids waren natürlich auch mit dabei und hatten ihren Spaß.

Der TSV Kiebingen führte durch ein abwechslungsreiches Programm. Zwischen den Ehrungen und dem Essen boten der Trachtenverein und die Tanzgruppe des TSV, No Limits, ein kontrastreiches Programm. Die Ehrungen für die Kinderläufe von U10-U16 wurden zuerst vorgenommen.

33 Kinder und Jugendliche der LG Steinlach-Zollern waren bei den verschiedenen Cup-Läufen 2017 angetreten. 19 von ihnen kamen mit schönen Ergebnissen in die Gesamtwertung, darunter waren acht Podestplätze.

Platz 1 in der jeweiligen Altersklasse erreichten:
Letizia Keller (U10)
Marlene Grünwald (U12)
Sophia Kremsler (U16)
Benjamin Holzer (U16)

Platz 2 in der Altersklasse belegten:
Holzer Emma (U10)
Emil Schmidt (U12)

Platz 3 in der Altersklasse belegten:
Lucy Stefanski (U10)
Miriam Schmidt (U14)

Die weiteren Ergebnisse:
Rang 4 Charlotte Terton (U12)
Rang 6 Maya Schröder (U12)
Rang 9 Celine Marten (U12)

Rang 4 Céline Ahrens (U14)

Rang 4 Luis Schröder (U10)
Rang 5 Sam Stefanski (U10)
Rang 6 Tino Keller (U10)

Rang 4 Finn Dieter (U12)

Rang 4 Leonard Holzer (U14)
Rang 4 Fabian Vdovic (U14)
Rang 6 Nico Speidel (U14)

Lucy Stefanski, Maya Schröder, Emil Schmidt und Finn Dieter wurden zusätzlich für die Teilnahme an alle 5 Läufen der Serie geehrt.

Nach Abschluss der Ehrungen für die Jugendlichen und Kinder ging es zügig nach Hause, da am Folgetag der Fair Energie Cup des TSV Gomaringen für die jüngsten Athleten auf dem Wettkampfplan stand. Und schließlich wollte man fit in diesen Hallenwettkampf gehen.

Herzlichen Glückwunsch den jungen Läuferinnen und Läufern!

Bilder in der Fotogalerie

AOK Kids Cup – Hohenzollernlauf

- LG Steinlach-Zollern Nachwuchs mit Eifer und Erfolg dabei

Hohenzollern 200BildAm Sonntagmorgen war beim Blick aus dem Fenster der erste Gedanke „Natürlich wieder Regen beim Hohenzollernlauf“. Es sollte jedoch besser kommen, sogar die Sonne zeigte sich und trug mit zur guten Stimmung bei der LG Steinlach-Zollern bei. Der 11.11.2018 stand bei den 27 hochmotivierten Kinder der LG Steinlach-Zollern nicht im Zeichen des Karnevals, sondern der Medaillen und Pokale.

Um 9:45 Uhr trafen sich alle Kinder, angefangen von U8 bis zu U14. Nachdem die Startnummern ausgegeben waren, wurde das obligatorische Gruppenbild mit dem Maskottchen `Jolinchen` der AOK gemacht, gefolgt vom gemeinsamen Aufwärmen der Kinder. Um 10:30 Uhr ging es dann zunächst für die Kleinsten, den Jahrgang 2013, an den Start. Die 200m wurden von den 2013ern und 2012ern fast spielerisch zurückgelegt. Die Kids der Jahrgänge 2011 und 2010 waren ganz heiß und fegten durch die 400m, als würde es kein Morgen mehr geben. Die 2009er u. 2008er zeigten danach ebenfalls, was sie können: Wie die Profis teilten sie sich ihre Kräfte sehr gut ein und liefen die 800m souverän durch. Auch die drei U14er des Jahrgangs 2007 zeigten, dass sie mit ihren Kräften sehr gut haushalten können, grandios meisterten diese die 1200m. Sage und schreibe 18 Pokale durften die Kinder der LG Steinlach-Zollern für ihre Leistungen entgegennehmen. Die Betreuer der Kinderleichtathletik sind stolz auf die gesamte Mannschaft.

Die Ergebnisse der LG Steinlach-Zollern im Einzelnen:

W5
Lia Stefanski 2. Platz

M5
Janne Beuttenmüller 1. Platz
Bjarne Schiwy 14. Platz

W6
Malea Dieter 3. Platz

W7
Nina Richter 1. Platz
Pauline Schneider 2. Platz
Sarah Müller 3. Platz
Nova Beuttenmüller 5. Platz
Ronja Schiwy 8. Platz
Emma Ordowski 10. Platz
Annika Gauß 11. Platz
Emilia Sondershaus 12. Platz

M7
Sam Stefanski 2. Platz
Noah Handte 5. Platz

W8
Miriam Dietrich 1. Platz
Mayleen Witzel 3. Platz

M8
Luis Schröder 2. Platz

W9
Lucy Stefanski 3. Platz

M9
Tom Gablowski 3. Platz

W10
Leonie Riester 1. Platz
Pauline Ordowski 2. Platz
Minela Witzel 3. Platz

M10
Valentin Werner 2. Platz
Lennart Sauermann 4. Platz

W11
Maya Schröder 1. Platz

M11
Emil Schmidt 3. Platz
Finn Dieter 5. Platz

Viele Bilder in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Ergebnissen allen Teilnehmern!