Zum Hauptinhalt springen

Xterra GermanyVizemeisterschaft für Wiebke Schiwy

images/stories/Triathlon/2025/Zittau/2025-Zittau-Foto-Rad.jpeg#joomlaImage://local-images/stories/Triathlon/2025/Zittau/2025-Zittau-Foto-Rad.jpeg?width=1542&height=2048

Geschrieben von Wiebke Schiwy. Veröffentlicht in Tria Aktuelles.

Der „O-See-Crosstriathlon“ im sächsischen Zittau feierte dieses Jahr sein 25. Jubiläum mit einem Outdoorevent der Extraklasse: Neben verschiedenen Einsteiger- und Nachwuchsrennen fand am 16. August der Xterra Germany mit Xterra European Championship und DTU Deutscher Meisterschaft statt. Über 1000 Athleten waren für die unterschiedlichen Distanzen gemeldet, und dementsprechend stark war auch das Xterra-Rennen besetzt.

Die Tage vor dem Rennen waren mit um die 34°C außerordentlich heiß, sodass alle Athleten am Wettkampftag etwas aufatmeten, als die Wettervorhersage leichte Bewölkung und etwas kühlere Temperaturen voraussagte. Ab 12:30 Uhr fiel der erste Startschuss für den Xterra am Ufer des 25°C warmen Olbersdorfer Sees. Zwei Runden à 750 Meter waren zu absolvieren. Danach folgte eine äußerst anspruchsvolle Mountainbikerunde durch das Zittauer Gebirge mit 37 km und gut 1000 Höhenmetern. Als Abschluss waren 10 km, verteilt auf zwei Runden durch die Wälder und Hügel rund um Zittau, mit Bachdurchquerungen und steilen Bergauf- und Bergabpassagen zu absolvieren, bevor die Finisher auf dem Festivalgelände von vielen freiwilligen Helfern und toller Stimmung empfangen wurden.

Die Laufstrecke zog den Triathleten die letzten Reserven aus dem Körper – Wiebke Schiwy kam an diesem Tag an ihr Limit.

Crosstriathletin Wiebke Schiwy von der LG Steinlach-Zollern hatte sich zum dritten Mal auf den weiten Weg nach Zittau gemacht, auch um ihren Meistertitel vom vergangenen Jahr zu verteidigen. Beim Schwimmen war sie wie gewohnt vorn mit dabei und erreichte als dritte Frau die Wechselzone. Auch auf dem Rad lief das Rennen nach Plan, auf den technischen Passagen kam sie sehr gut zurecht, musste aber einen kleinen Sturz zum Ende der Runde hinnehmen, als ein langsamerer Teilnehmer, der auf einer der kürzeren Distanzen unterwegs war, in einer engen Stelle keinen Platz zum Überholen ließ. Zum Glück kostete das Missgeschick nicht viel Zeit.

Beim Crosstriathlon in Zittau sind auch künstliche Hindernisse in die Strecke integriert und fordern die Sportler zusätzlich heraus.

Der Lauf begann noch ganz vielversprechend, leider machten sich auf der zweiten Laufrunde Magenprobleme und Kraftlosigkeit bemerkbar, sodass Wiebke Schiwy das Tempo deutlich reduzieren musste. Mit Willenskraft und Durchhaltevermögen rettete sie an diesem Tag zumindest noch den Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse W45 ins Ziel.

Wiebke Schiwy holte nach dem Sieg im Vorjahr nun den Vizemeistertitel im sächsischen Zittau.