Zum Hauptinhalt springen

Mit Begeisterung beim Kreissparkassen-Nachwuchsmeeting

images/stories/Leichtathletik/2025/2025-09-21-KSK-Nachwuchsmeeting.JPG#joomlaImage://local-images/stories/Leichtathletik/2025/2025-09-21-KSK-Nachwuchsmeeting.JPG?width=4608&height=2592
Mit Begeisterung beim Kreissparkassen-Nachwuchsmeeting

Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles.

Das Kreissparkassen-Nachwuchsmeeting der LG Steinlach-Zollern ging im Ernwiesenstadion bei hochsommerlichen Temperaturen über die Bühne und beinhaltete vormittags einen KiLa-Liga-Runden-Wettbewerb für die Altersklassen U8 und U10 der Kreise Reutlingen und Tübingen sowie nachmittags die Mehrkämpfe für die Altersgruppen U12 und U14. Am späteren Nachmittag wurden dann die Regiomeisterschaften über die langen Strecken ausgetragen. 

In den Wettbewerben der KiLa-Liga U8 und U10, in denen insgesamt 9 Mannschaften am Start waren, war der Nachwuchs des LV Pliezhausen - die „Schönbuch-Bären“ - eine Klasse für sich und sicherte sich die Teamwertung in beiden Altersklassen. Bei den U8 kam die LG Steinlach-Zollern, die in der Hindernisstaffel die schnellste Zeit liefen, auf den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Auch bei den U10 bewies die LG Steinlach-Zollern erneut auf Rang 2 wiederum ihre besondere Stärke im Hindernis-Staffellauf. Das insgesamt drittplatzierte Team der LAV Stadtwerke Tübingen holte sich die Disziplinwertung im Einzelsprint über 40m. Dahinter platzierten sich die Teams des TuS Honau, vor dem TV Häslach, dem TSV Undingen und der zweiten Mannschaft der LG Steinlach-Zollern. In der KiLa-Liga kommt es am kommenden Wochenende zum Finale in Pliezhausen.

In den Mehrkämpfen der U12 holte sich bei den W10 Marie Reyhing (Honau) durch ihren schnellen 50m Sprint von 8,15s den Sieg im Dreikampf vor Luise Graf (LG Steinlach-Zollern). Im Vierkampf siegte Luise Graf, die mit ihren Sprüngen überzeugen konnte (Weit 3,77m und Hoch: 1,16m) vor Alma Bombach (Tübingen). Bei den W11 siegte Lotta Leipp (Steinlach-Zollern) nach starken Leistungen im 50m-Sprint (7,90s) und Weitsprung (4,10m) im Drei- wie auch im Vierkampf. Die jeweils zweitplazierte Ludivine Truffault (Tübingen) warf den Ball mit 30m am weitesten. Im Hochsprung sprangen Romy Stauss (Steinlach-Zollern) und Greta Pfaffl (Tübingen) mit 1,32m am höchsten, die im Vierkampf die Ränge 3 und 4 belegten. Schnellste Sprinterin bei den W11 war Amelie Beck (TSG Balingen) mit 7,88s. 

Bei den Jungs der M10 siegte Louis Koptschalin (Steinlach-Zollern) nach Topleistungen über 50m (7,62s) und im Weitsprung (4,14m), im Dreikampf vor Moritz Metzger (Häslach) und Ole Hummel (VfL Pfullingen). Ole Hummel konnte sich nach dem besten Hochsprung-Resultat mit 1,24m im Vierkampf an die Spitze schieben. Bei den M11 siegte Marlon Heukeroth (TSG Balingen) im Dreikampf vor Lukas Deibel (Steinlach-Zollern) und Louis Schäfer (Steinlach-Zollern). Louis Schäfer, der im Weitsprung leider alle Versuche übertreten hatten, holte sich aber mit hervorragenden Leistungen im Sprint (7,82s), Hochsprung (1,32m) und Ballwurf (38,50m) den Sieg im Vierkampf.
In der Altersklasse U14 gingen die herausragenden Leistungen auf das Konto der Mädchen. Bei den 13-Jährigen ragen die Leistungen von Mara Alber (TV Weilstetten) hervor. Mit 1.955 Punkten siegte sie nicht nur im Vierkampf des Kreissparkassen-Nachwuchsmeeting im Ernwiesenstadion, sondern schob sich auch auf Rang 1 der württembergischen Rangliste. Im Block-Mehrkampf Sprint/Sprung erzielte sie 2.494 Punkte, die sie auf Rang 3 der württ. Rangliste bringen. Ihre besten Einzelleistungen erzielte sie über 60m-Hürden (10,36s), im Hochsprung (1,48m) und im Ballwurf (43,00m). Ihre Vereinskameradin Lilly Sophie Sauter holte sich jeweils Rang 2 in den beiden Mehrkampf-Wertungen der W13 vor Lea Sarcevic und Annelie Erdmann (beide Steinlach-Zollern). Bei den W12 holte sich Annika Arche (Steinlach-Zollern) den Sieg in den Mehrkampfwertungen. Leider musste ihre Vereinskameradin Marie-Sophie Schäfer, die württembergische Vizemeisterin im Blockmehrkampf Wurf geworden war, nach einer tollen Leistungssteigerung im Hochsprung auf 1,32m verletzt aufgeben. 

Bei den Jungs ragte Noah Bäuerle (Riederich) im Vierkampf der M12 mit 1.474 Punkten heraus, mit denen er sich auf Rang 3 in der Landesbestenliste schiebt. Sein bestes Einzelergebnis erzielte er mit dem Ball (41,0m). Dahinter folgten Philipp Klemenz und Gabriel Amaro (beide LG Steinlach-Zollern). Bei den M13 holte sich Lars Uber (Riederich) vor seinem Teamkameraden Laurenz Steinmaier Rang 2 und 3 im Vierkampf. 
Bei den Regio-Meisterschaften über die „Langen Strecken“ waren leider nur relativ kleine Teilnehmerfelder am Start. Herausragender Verein war hierbei der TSV Holzelfingen. Aus deren Reihen kam die Regiomeister bei den Männern (Simon Hanle/ 17:26,98min), bei der MU20 (Illia Artamonov/ 17:58,17min) jeweils über 5000m sowie Pit Wanninger (MU18/ 10:19,83min) und Zoe Tröster (WU18/ 11:17,15min) über die 3000m. Weitere Regiomeister-Titel konnten sich Diana Rothweiler von der LG Neckar-Erms-Aich (WU16/ 8:02,98min) und Lea Schumacher von der LG Teck (WU14/ 8:05,19min) jeweils über 2000m sichern. Arwin Bangert (TSV Holzelfingen) siegte über 2000m bei den MU14 (8:02,27min) ebenso wie Paul Zukunft (Steinlach-Zollern) bei den MU16 (7:52,61min). Beide verpassten aber leider die Mindestnorm für einen Regiomeister-Wimpel knapp. Ebenso konnte die Siegerin bei den Frauen, Jessica Walter vom TSV Frickenhausen, die Mindestnorm mit ihren erzielten 23:37,84min nicht erreichen. 

Aus den Reihen der LGSZ holte sich Elena Eissler (8:05,78min) bei den WU16 über 2000m die Vizemeisterschaft vor ihrer Mannschaftskameradin Hanna Schlaier (8:17,48min). Annika Ache (8:43,36min) kam bei der WU14 ebenfalls auf den dritten Platz.

Die weiteren Ergebnisse der LGSZ-Athleten/-Athletinnen:
M10: 
Elias Grießinger    (Dreikampf: Rang 7 / Vierkampf: Rang 6)
Leonard Bednarz   (Dreikampf: Rang 12)
Philipp Bauer        (Dreikampf Rang 15)

W10: 
Aurelie Denoix     (Dreikampf: Rang 6)

W10: 
Marleen Meißner   (Dreikampf: Rang 6/ Vierkampf: Rang 4)
Ida Rein                 (Dreikampf: Rang 10/ Vierkampf: Rang 6)
Harseerat           (Dreikampf: Rang 14)
Marleen Meißner   (Vierkampf: Rang 4)
Romy Stauss          (Vierkampf: Rang 4)

... viele viele Bilder in der Galerie

Ergebnisse  zum Download: