Zum Hauptinhalt springen

Leonie Schinko baden-württembergische Meisterin U20 im Vier- und Siebenkampf

images/stories/Leichtathletik/2025/Jugend-Mehrkampfmeisterschaften_Ulm/2025-07-27-Leonie-Schinko-BW-MK-WU20.JPG#joomlaImage://local-images/stories/Leichtathletik/2025/Jugend-Mehrkampfmeisterschaften_Ulm/2025-07-27-Leonie-Schinko-BW-MK-WU20.JPG?width=1200&height=762
Siegerehrung bei den baden-württembergischen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Ulm

Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles.

Bei den baden-württembergischen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Ulm ging Leonie Schinko, die vor der Saison vom TV Ansbach zur LG Steinlach-Zollern wechselte, aufgrund ihrer Vorleistungen als Favoritin im Vier- und Siebenkampf bei den U20 an den Start.

Eine Schrecksekunde gab es dann für sie gleich in der ersten Disziplin – 100m Hürden. Nach einem guten Lauf blieb sie an der achten Hürde mit dem Nachziehbein hängen, kam ins Straucheln und konnte nur mit Mühe einen Sturz über die letzte Hürde verhindern. Unter diesen Umständen konnte die starke Hürdensprinterin mit 14,76s noch zufrieden sein, auch wenn sie eigentlich deutlich schneller laufen wollte. Im Hochsprung zeigte Leonie Schinko gute Nerven, als sie 1,64m im dritten Versuch überquerte. Die folgenden 1,68m übersprang sie dann gleich im ersten Versuch und hatte somit ein gutes Resultat zu Buche stehen. 

Beim Kugelstoßen steigerte sie sich von Versuch zu Versuch und erzielte im dritten mit 11,40m sogar eine neue persönliche Bestleistung (PB) mit der 4kg-Kugel. Mit dem Abschluss über 200m in 25,69s war die Führende des ersten Tages und damit Vierkampfsiegerin nicht ganz zufrieden, konnte sich aber auch nicht so richtig erklären, warum der Lauf nicht schneller war.

Am zweiten Tag brauchte Leonie Schinko wieder etwas beim Weitsprung, um in den Wettkampf reinzukommen. Ähnlich wie beim Kugelstoßen brauchte sie den letzten Versuch, um sich dann noch auf gute 5,67m zu steigern. Beim Speerwerfen hatte sie anfangs etwas Pech. Ihr erster Versuch flog sehr weit, leider hatte sie aber knapp übertreten. Danach erzielte sie aber auch noch ordentliche 36,93m. Als sie die 800m mit 2:24,81s fast noch in PB absolvierte, hatte sie insgesamt 5.266 Punkte gesammelt und damit eine neue PB im Siebenkampf aufgestellt. In der Meisterschaftswertung hatte sie knapp 400 Punkte Vorsprung und blickt optimistisch auf die deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften, die in einem Monat in Leverkusen stattfinden.

2025 07 27 Leonie Schinko BW MK Ulm Portraet