Landesoffene Herbstwettkämpfe 2020
- Mehrkampf, Mittelstrecke
- Kinderleichtathletikmehrkampf + Kids Cross-Lauf
- Vereinsmeisterschaftswertungen LG Steinlach-Zollern
Veranstalter | LG Steinlach-Zollern e.V. |
Wettkampftag |
Samstag, 10. Oktober 2020 |
Wettkampfort | Ernwiesenstadion (Öhrnbachstraße), 72116 Mössingen |
Wettbewerbe: landesoffene Mehrkämpfe (und Vereinsmeisterschaften) |
|
Wettbewerbe: |
|
Wettbewerbe: |
(Details siehe unten) |
Wertungen (außer Kila: Details siehe unten) |
|
Meldungen |
alle Meldungen bis Samstag, 03.10.2020, (Kila-Meldungen auch per E-Mail, bis Samstag, 03.10.2020: Claudia Schneider, Melanchthonstr. 6, 72116 Mössingen Limitierte Startplätze aufgrund der Corona-Vorgaben (Anmeldung ist erst gültig, wenn eine Startbestätigung versendet wurde). Die begleitenden Trainer und Betreuer müssen bei der Anmeldung namentlich mit aufgeführt werden (Coachingzonen sind an allen Anlagen ausgewiesen und einzuhalten). |
Meldegebühren |
|
Nachmeldungen | keine Nachmeldungen möglich |
Hygiene |
Es gelten die jeweils aktuell gültigen Hygienevorgaben. Die vor Ort ausgehängten Regelungen sind von allen Anwesenden verpflichtend einzuhalten. Das Betreten des Stadions ist nur nach Ausfüllen des Covid-19-Fragebogens erlaubt. Keine Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen. |
Ausgabe der Startunterlagen (Betreten des Stadions) |
ab 8 Uhr nur mit ausgefülltem SARS-CoV-2-Meldebogen (Download pdf HIER(211 KB) ) |
Stellplatz |
kein Stellplatz, aber
|
Weitere Hinweise |
|
Auszeichnungen |
|
Ergebnislisten | Internet unter www.lg-steinlach-zollern.de ( folder DOWNLOADBEREICH) |
Haftung |
|
Zeitplan |
NACH MELDESCHLUSS AKTUALISIERTER ZEITPLAN pdf HIER(22 KB) !!! |
Download Ausschreibung pdf HIER(382 KB)
KINDERLEICHTATHLETIK-Wettbewerbe für Jg. 2015-2011:
Anmeldung von Kila-Teams bestehend aus mindestens 4 Kindern (bis maximal 7 Kinder)
Meldung bis Samstag, 3. Oktober 2020, per PER E-MAIL an
(Bitte Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht, Verein, Betreuer)
Im Mehrkampf kommen in jeder Disziplin jeweils 4 Kinder (bzw. bei der Hindernis-Sprintstaffel 4 Kinder pro Durchgang) in die Wertung.
Wertungsgruppen:
- U8 (Jg. 2013-2015)
- U10 (Jg. 2011/2012)
Mehrkampf-Disziplinen bestehend aus:
- Hindernis-Sprintstaffel: bestehend aus 4 Kindern, 30m, auf Bahn mit Hindernissen hinlaufen, auf Nebenbahn ohne Hindernisse zurücklaufen, ohne abklatschen --> nach 1. Durchgang Zeit des Teams stoppen, dann 2. Durchgang starten (im 2. Durchgang: Wechsel der Teamzusammensatzung falls mehr als 4 Kinder im Team) --> die beiden Durchgangszeiten addieren --> Teamrang
- Schlag-Weitwurf: aus dem Stand Wurfstab werfen, auf halbe Meter ablesen (1 Probeversuch + 3 Versuche) --> Addition des jeweils besten Einzelergebnisses der 4 besten Kinder eines Teams --> Teamrang
- Hindernis-Weitsprung: Hindernisweitsprung, Start aus 10m Entfernung, Messen nach Zonen (1 Probeversuch + 3 Versuche) --> Addition des jeweils besten Einzelergebnisses der 4 besten Kinder eines Teams --> Teamrang
Auswertung Kinder-Mehrkampf:
- Addition der Teamränge aus Hindernis-Sprintstaffel, Schlag-Weitwurf, Hindernis-Weitsprung --> Gesamtrang --> Teamplatzierung
Zusätzlicher Kinder-Wettkampf (nicht Teil des Kinder-Mehrkampfs): U8 und U10, m/w
- Landpower Kids Cross-Lauf: ca. 500 und 750m, Jagd-Start jeweils alle 15 Sekunden im Stadion, Lauf quer durch Stadion und über Seitenflächen sowie Hindernisse