Landesoffene Leichtathletik 4-Kämpfe in Nagold-Hochdorf
- Siege durch Jana Mees, Miriam Walter und A-Schülerinnen-Mannschaft -
Bei der landesoffenen Mehrkampfveranstaltung in Nagold-Hochdorf am vergangenen Sonntag (25. Juli 2010) erzielten alle Starterinnen und Starter der LG Steinlach im 4-Kampf neue persönliche Bestleistungen.
Fast mit voller Mannschaftsstärke waren die A-Schülerinnen der LG Steinlach zum 4-Kampf angetreten. In der ersten Disziplin, dem 100m-Lauf, erzielten die LG Steinlach-Mädchen reihenweise neue Bestleistungen – allen voran Jana Mees mit 13,31s, gefolgt von Miriam Walter mit 13,87s, Sandra Schlegel 14,03s und Anna-Lena Walter mit 14,14s.
Auch beim nachfolgenden Hochsprung zeigten die A-Schülerinnen der LG Steinlach eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Miriam Walter war hier mit eingestellter Bestleistung von 1,52m die beste Punktesammlerin. Jana Mees folgte mit 1,44m. Danach folgten Anna-Lena Walter mit 1,40m, Sandra Schlegel mit 1,32m, Tirza Doden mit 1,32m und Ronja Lücking mit 1,20m – allesamt neue Bestleistungen.
Der Weitsprung lief noch nicht ganz so, wie es das Training versprach. Vor allem auch der Anlauf bereitete einigen der LG-Springerinnen größere Probleme. Es wurde viel übertreten oder verschenkt. Dadurch kam lediglich Anna-Lena Walter mit 4,45m auf eine neue Bestleistung. Für die größte Weite der LG Steinlach sorgte Jana Mees mit 4,53m.
Beim Kugelstoßen stießen alle Mädchen der LG Steinlach in ihrem Rahmen. Jana Mees war mit 8,55m wieder einmal die Stärkste. Sandra Schlegel blieb knapp unter Bestleistung – 7,86m. Miriam Walter erreichte mit 7,79m knapp dahinter eine neue Bestleistung.
Unter dem Strich erreichten damit alle A-Schülerinnen im 4-Kampf eine neue persönliche Bestleistung. Jana Mees gewann mit 1913 Punkten bei den 15-jährigen Mädchen mit knappem Vorsprung die Goldmedaille in der Einzelwertung. Sandra Schlegel kam auf den 4. Rang. Bei den 14-Jährigen stand mit Miriam Walter wieder eine Athletin der LG Steinlach auf dem obersten Podestplatz. Ihre Zwillingsschwester Anna-Lena Walter konnte sich über die Bronzemedaille freuen. In der Mannschaftswertung gewann die LG Steinlach mit 8814 Punkten den Wettbewerb überlegen. Mit dieser Leistung steigerte sich das Team in der württembergischen Bestenliste auf Rang 15 und dies mit einigen Athletinnen des jüngeren Jahrgangs.
Einziger Starter der LG Steinlach bei den Jungs war an diesem Wochenende Tim Holzapfel. Er wollte eine neue Bestleistung im 4-Kampf erreichen. Dies gelang ihm auch ganz knapp und er verbesserte sich um 9 Punkte auf 1776 Punkte. Dies bringt ihn in der WLV-Bestenliste 2010 aber gleich um 4 Plätze nach vorne. Dennoch lief nach seiner 14-tägigen „Gips-Auszeit“ noch nicht alles nach Plan. Im Sprint und Sprung konnte er seine Bestleistungen nicht erreichen. Im abschließenden Ballweitwurf überraschte er aber als einer der schmächtigste Werfer im Feld mit der Tagesbestweite und neuer persönlicher Bestleistung von 45m.
Unter dem Strich ein sehr erfolgreicher Wettkampf der LG-Steinlach-Truppe. Die Fortschritte zeigen, dass in letzter Zeit fleißig trainiert wurde. Gratulation!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
4-Kampf A-Schülerinnen:
W15:
1. Jana Mees: 1.913 Punkte
(100m: 13,31s – Weit: 4,53m – Kugel: 8,53m – Hoch: 1,44m)
4. Sandra Schlegel: 1.692 Punkte
(14,03s – 4,04m – 7,86m – 1,32m)
W14:
1. Miriam Walter: 1.854 Punkte
(13,87s – 4,29m – 7,79m – 1,52m)
3. Anna-Lena Walter: 1.752 Punkte
(14,14s – 4,45m – 7,21m- 1,40m)
5. Tirza Doden: 1.603 Punkte
(14,62s – 4,01m – 6,96m – 1,32m)
7. Ronja Lücking: 1.408 Punkte
(14,32s – 3,55m – 5,37m – 1,20m)
Mannschaft: 8.814 Punkte
(Jana Mees – Miriam Walter – Anna-Lena Walter – Sandra Schlegel – Tirza Doden)
4-Kampf B-Schüler:
M13:
2. Tim Holzapfel: 1.776 Punkte
(75m: 10,58s – Weit: 4,78m – Ball: 45,00m – Hoch: 1,48m)