Zum Hauptinhalt springen

Erster Leichtathletik-Bahnwettkampf der A-Schülerinnen


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2010.

Eigentlich eine unglaubliche Geschichte: Erster Leichtathletik-Bahnwettkampf der A-Schülerinnen gleich als 7-Kampf
Beachtliche Leistungen und erste Qualifikationen für Württembergische Meisterschaften

Der Trip der A-Schülerinnen der LG Steinlach zu den Regionalmeisterschaften am 8./9.Mai 2010 in Bernhausen ist sicherlich eine einmalige Geschichte. Teilweise sind die A-Schülerinnen erst seit Weihnachten im Leichtathletik-Training. Dann wurde im Osterferien-Trainingslager in Brixen der Gedanke geboren, gleich die Regionalmeisterschaften im 7-Kampf in Bernhausen als ersten Bahnwettkampf ihrer Karriere zu nutzen. Gesagt – getan. Nachdem die Möglichkeiten zum Techniktraining im Winter in der Halle in Mössingen noch ziemlich eingeschränkt waren, wurden jetzt die wenigen Wochen seit Ostern zum Crash-Kurs in den unterschiedlichen Leichtathletik-Techniken genutzt. Zwar ist das neue Stadion noch nicht fertig. Aber das Wetter spielte mit und die Tartananlage hinter der Steinlachhalle wurde zum Hürdenlaufen, Kugelstoßen, Speerwerfen, Weitsprung und Sprinten genutzt.

Am Samstag reisten dann Jana Mees, Sandra Schlegel, Lea Stier, Anna-Lena und Miriam Walter mit etwas Lampenfieber nach Bernhausen zu den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf. In Bernhausen wurden die jungen LG Athletinnen dann fast erschlagen. Es waren nicht nur die Konkurrentinnen aus der Region Achalm (Kreise Tübingen, Reutlingen, Esslingen), sondern auch noch die Kreise  Stuttgart, Böblingen, Calw, Pforzheim, Ludwigsburg und Waiblingen am Start – eine halbe Württembergische Meisterschaft fand also statt. Insgesamt stellten sich ca. 100 A-Schülerinnen dem Wettkampf. Das war schon ein Sprung ins kalte Wasser für die LG-Athletinnen.

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl verlief der Wettkampf insgesamt ziemlich turbulent. Die LG-Schülerinnen begannen mit dem Hochsprung. Bedingt durch das große Teilnehmerfeld hatten die Teilnehmerinnen kaum Gelegenheit sich einzuspringen. Nur einmal durften die Neulinge ihren Anlauf überprüfen. So gab es bei der Anfangshöhe dann auch einige Schwierigkeiten. Aber alle LG-Springerinnen kamen letztendlich dann doch gut in den ersten Hochsprungwettkampf ihres Lebens hinein. Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Miriam Walter, Jahrgang 1996, erzielte dabei mit übersprungen 1,52m gleich im ersten Hochsprungwettkampf eine vorzügliche Leistung. Damit wäre Miriam in der letztjährigen Württembergischen Bestenliste sogar unter den 20 Besten platziert gewesen. Auch Jana Mees mit  übersprungenen 1,48m stand ihr nur wenig nach.

Als zweite Disziplin folgte der Kugelstoß. Man merkte den Mädchen hier an, dass der schwierige Bewegungsablauf noch nicht automatisiert ist – es gab gute, aber dazwischen auch immer wieder noch etwas misslungene Versuche. Die besten Weiten erzielten Anna-Lena Walter mit 7,66m, Sandra Schlegel mit 7,40m und Miriam Walter mit 7,09m. Beim anschließenden 100m Sprint war Jana Mees mit 13,58sec die schnellste der Steinlach-Mädchen.

Den Abschluß des ersten Tages bildete der Weitsprung. Hier hatten die Springerinnen der LG Steinlach noch mit ihrem Anlauf zu kämpfen, um das Brett optimal zu treffen. Die Anläufe sind einfach noch nicht gleichmäßig genug. Besonders hart traf das Schicksal Sandra Schlegel. Bei ihrem allerersten Weitsprungwettkampf waren gleich die ersten beiden Sprünge übertreten. Sicherheitshalber sprang sie den letzten Sprung ein gewaltiges Stück vor dem Brett ab, um für die Mannschaftswertung wenigstens noch ein paar Punkte zu bekommen. Die besten Weiten für die LG Steinlach erzielten: Jana Mees mit 4,30m und Miriam Walter mit 4,28m. Damit waren alle 5 Steinlach-Starterinnen erfolgreich durch den ersten Tag des Abenteuers Siebenkampf gekommen und die Mannschaftswertung war gesichert. Mit 8202 Punkten wurde der 4. Platz in der Regionalmeisterschaft Achalm und der 2. Platz in der Kreiswertung hinter LAC Asics Tübingen erzielt.

In der Einzelwertung erzielte Jana Mees im 4-Kampf beim Jahrgang 1995 den 10. Platz in der Regionalmeisterschaft und den 4. Platz in der Kreiswertung. Sandra Schlegel wurde 21. in der Region und 7. im Kreis.

Beim Jahrgang 1996 war Miriam Walter am ersten Tag die Stärkste der Steinlach-Mehrkämpferinnen. Sie lag in der Regionalwertung auf Rang 7. Ihre Zwillingsschwester Anna-Lena folgte auf Rang 10. Lea Stier landete auf Platz 26. In der Kreiswertung kamen die Mädchen auf die Plätze 2, 3 und 6.

Zu Beginn des 2. Tages gingen noch 4 Starterinnen der LG Steinlach ins Rennen. Sandra Schlegel wurde bei den Handballerinnen der SpVgg Mössingen benötigt. Der 2. Tag begann mit dem 80m-Hürdenlauf. Hier war die spannende Frage, kommen die Newcomerinnen schon im 3er-Rhythmus zwischen den Hürden bis ins Ziel? Die Läufe der Steinlach-Mädchen sahen zumeist schon ziemlich flüssig aus – mit ganz wenigen Aussetzern. Dennoch kamen letztendlich alle Hürdenläuferinnen der LG Steinlach mit ordentlichen Zeiten ins Ziel und hatten die Klippe „Hürdensprint“ auch erfolgreich hinter sich gebracht.

Nach einer längeren Pause - alle Anlagen waren durch andere Gruppen belegt – ging es zum Speerwerfen. Auch dies ist eine Disziplin, die die Mädchen der LG Steinlach bislang nur 4x geübt hatten. Somit fehlte natürlich auch hier noch die Konstanz. Dennoch überzeugte besonders Anna-Lena Walter mit 22,33m – im ersten Wettkampf eine sehr ordentliche Leistung.

Bei den abschließenden 800m liefen jeweils 16 Starterinnen zusammen in einem Lauf – verteilt auf mehrere Läufe. Hier zeigten die LG-Mädchen ihren ganzen Charakter. Alle fighteten vorbildlich und erreichten in ihren Läufen jeweils vordere Plätze. Den Anfang machte Lea Stier mit einem dritten Platz in 2:40min. Im nächsten Lauf lagen die Zwillinge Anna-Lena und Miriam Walter mit 2:35min bzw. 2:36min auf den ersten beiden Plätzen. Abschließend siegte Jana Mees noch in ihrem Lauf mit 2:40min.
bernhausen_200bild.jpg

Damit waren alle 4 Siebenkämpferinnen erschöpft, aber glücklich am Ende des Abenteuers „Siebenkampf“ angekommen. Die Endergebnisse können sich sehen lassen.

Die Mannschaft belegte in der Regionalwertung den 4. Platz. In der Einzelwertung lag Anna-Lena Walter auf Rang 5 des Bezirks. Jana Mees und Miriam Walter belegten jeweils Rang 8. Lea Stier erreichte Platz 20. Auf Kreisebene bedeutete dies die Ränge 2, 2, 3 und 6.
Die Zwillingsschwestern Anna-Lena und Miriam Walter erfüllten sogar gleich in ihrem ersten Bahnwettkampf die Norm für die Württembergischen A-Schüler-Mehrkampfmeisterschaften im 7-Kampf – nach so kurzer Trainingszeit eine beachtliche Leistung. Jana Mees verfehlte die Qualifikation lediglich im 4-Kampf um 45 und im 7-Kampf um 33 Punkte.

Als Nebenprodukt aus dem Siebenkampf erfüllte Miriam auch noch die Norm für die Württembergische Schülermeisterschaft im Hochsprung. Auch über 800m blieben die Zwillingsschwestern unter der Norm. Lea Stier verpasste diese Norm noch hauchdünn um eine Hunderstel-Sekunde!

Man darf gespannt sein, wie die weitere Entwicklung der A-Schülerinnen bei der LG Steinlach verläuft, wenn sie weiterhin mit so viel Elan und Begeisterung bei der Sache bleiben.

Die Leistungen in der Übersicht:

Jahrgang 1995

Jana Mees

(100m: 13,58sec / Weit 4,30m / Hoch 1,48m / Kugel: 6,71m / 80m-Hürden: 14,68sec / Speer: 16,98m / 800m: 2:40,44min)

4-Kampf: 1805 Punkte – Regional: Rang 10 / Kreis: Rang 4 

7-Kampf: 3067 Punkte – Regional: Rang 8 / Kreis: Rang 3

Sandra Schlegel

(100m: 14,50sec / Weit 3,94m / Hoch 1,24m / Kugel: 7,40m)

4-Kampf: 1483 Punkte – Regional: Rang 21 / Kreis: Rang 7

Jahrgang 1996

Anna-Lena Walter 

(100m: 14,18sec / Weit 4,16m / Hoch 1,36m / Kugel: 7,66m / 80m-Hürden: 14,72sec / Speer: 22,33m / 800m: 2:35,14min)

4-Kampf: 1711 Punkte – Regional: Rang 10 / Kreis: Rang 3  

7-Kampf: 3059 Punkte – Regional: Rang 5 / Kreis: Rang 2

Miriam Walter 

(100m: 14,34sec / Weit 4,28m / Hoch 1,52m / Kugel: 7,09m / 80m-Hürden: 14,77sec / Speer: 15,69m / 800m: 2:36,92min)  

4-Kampf: 1784 Punkte – Regional: Rang 7 / Kreis: Rang 2  

7-Kampf: 3044 Punkte – Regional: Rang 8 / Kreis: Rang 3

Lea Stier  

(100m: 15,14sec / Weit 3,79m / Hoch 1,24m / Kugel: 5,56m / 80m-Hürden: 16,09sec / Speer: 14,92m / 800m: 2:40,01min)  

4-Kampf: 1419 Punkte – Regional: Rang 26 / Kreis: Rang 6  

7-Kampf: 2597 Punkte – Regional: Rang 20 / Kreis: Rang 6

4-Kampf-Mannschaft: 8202 Punkte – Regional: Rang 4 / Kreis: Rang 2

7-Kampf-Mannschaft: 9170 Punkte - Regional: Rang 4 / Kreis: Rang 2