DSMM-Vorkämpfe der Schüler in Leinfelden:
- Neuer Kreisrekord durch Tim Holzapfel im 60m-Hürdensprint und tolle Mannschaftsleistung der B-Schüler -
Die B-Schüler-Mannschaft der LG Steinlach nahm am Sonntag (20. Juni 2010) bei den Vorkämpfen zu den DSMM teil, um sich für den Württembergischen Endkampf im September in Bietigheim-Bissingen zu qualifizieren. Am Schluss sprang in Leinfelden für die B-Schüler der LG ein zweiter Platz mit sehr guten 6245 Punkten heraus. Diese Punktzahl dürfte mit Sicherheit für die Qualifikation zur Teilnahme am Württembergischen Endkampf reichen, wenn man die Bestenlisten der letzten Jahre anschaut.
Bei den DSMM-Wettkämpfen darf jeder Athlet nur in 3 Disziplinen eingesetzt werden. Die besten 2 Ergebnisse und die beste Staffel eines jeden Vereins gehen in die Wertung ein.
Los ging es in Leinfelden mit dem Hochsprung. Dabei unterstrich Tim Holzapfel seine gute Form und egalisierte mit 1,52 m seine persönliche Bestleistung. Bei 1,56 m hatte er sehr gute Versuche. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, wann er auch diese Höhe überspringt. Auch die weiteren LG-Springer stellten sämtlich ihre Bestleistungen ein: Simon Grundmann mit 1,32 m, Jonas Blaier und Lionel Häbich mit 1,20 m. Damit war der Auftakt gelungen.
Beim anschließenden 75m-Sprint erzielten alle LG-Sprinter neue tolle persönliche Bestleistungen. Christian Range steigerte sich diese Woche schon zum zweiten Male auf nun mehr 10,14 s. Damit rückt er in Württemberg bei den 13jährigen in die Top-Ten vor und kommt der 10-Sekunden-Grenze immer näher. Marc Müller verbesserte sich nochmals deutlich auf 10,46 s. Damit rückt er in der Württembergischen Bestenliste bei den 12jährigen sogar auf Rang 5 vor. Der junge Paul Ulmer verbesserte sich auf 12,15 s.
Der folgende Ballwurf wurde zur Wackeldisziplin für die LG Steinlach. Moritz Lück steigerte seine Bestleistung auf 43 m. Jonas Blaier vom jüngeren Jahrgang 1998 warf im ersten Durchgang ca. 35 m und damit auch neue Bestleistung. Die Kampfrichter gaben diesen Versuch aber ungültig. Dies brachte Jonas etwas aus dem Konzept. Er kam mit 28,50 m dann nicht mehr an diese Weite heran. Dennoch lag die LG Steinlach im Zwischenklassement auf Rang 3.
Beim Weitsprung sollte es Marc Müller sein, der eine neue Bestleistung erzielte: 4,51 m. Zudem kam Christian Range mit guten 4,39 m noch in die Wertung. Paul Ulmer und Tom Herter landeten bei 3,61 m und 3,57 m.
Der 60m-Hürdensprint wurde zum Highlight für die LG Steinlach. Tim Holzapfel konnte die guten Trainingseindrücke optimal in sein erstes Wettkampfrennen in diesem Jahr übertragen. Er sprintete mit beeindruckender Technik über die 6 Hürden und kam ganz überlegen ins Ziel. Die elektronische Anzeige blieb bei 9,68 s stehen. Der Stadionsprecher war bei dieser Zeit ganz aus dem Häuschen. Damit verbesserte Tim den Kreisrekord für den Kreis Tübingen aus dem Jahre 2005 um 2 Hundertstel und kommt in der Württembergischen Bestenliste auf Rang 2. Aber auch die anderen LG-Starter erzielten sehr gute Zeiten. Moritz Lück lief mit 10,58 s auch noch in die Top-Ten in Württemberg. Selbst Simon Grundmann gewann noch seinen Lauf mit 11,63 s. Damit war die LG Steinlach im Hürdenlauf stärkster Verein und verbesserte sich im Zwischenklassement wieder auf Rang 2.
Es folgte die 4x75m-Staffel. In der ersten Staffel durfte Tom Herter vom Jahrgang 1999 - eigentlich noch ein C-Schüler - aufgrund seiner guten Sprintergebnisse in diesem Jahr für die B-Schülerstaffel auf der Startläuferposition beginnen. Er machte seine Sache sehr gut und übergab an zweiter Stelle liegend den Stab an Christian Range. Dann folgten Moritz Lück und Marc Müller. Aufgrund der guten Wechsel blieb die Zeit bei 41,38 s stehen. Ein Blick in die Württembergische Bestenliste zeigt, was die Zeit wert ist. In diesem Jahr sind erst zwei Staffeln schneller gewesen. Man darf gespannt sein, was diese Staffel mit Tim Holzapfel zu laufen vermag. Die zweite Staffel in der Besetzung Lukas Linse, Paul Ulmer, Jonas Blaier und Lionel Häbich lief einen guten Staffellauf und blieb auch noch unter 50 Sekunden.
Beim abschließenden 1000 m Lauf liefen alle LG-Läufer im Bereich ihrer erwarteten Leistungen. Tim Holzapfel erreichte 3:16 min, Simon Grundmann 3:32 min und Lionel Häbich 3:48 min.
Damit hatten die B-Schüler der LG Steinlach 6245 Punkte gesammelt und haben beste Chancen auf den Württembergischen Endkampf im September. Besonders hervorzuheben waren die mannschaftliche Geschlossenheit und die gute Kameradschaft im Team.
Super gemacht! Herzlichen Glückwunsch den Athleten, aber auch den Trainern!